Diese inspirierende Geschichten- und Gedichtsammlung widmet sich vielen unterschiedlichen Facetten des Muts, sortiert in ganz eigenen Kategorien. Die heißen zum Beispiel „Der Löwe in mir“, „In der Fremde“, „Schön und stark“ oder „Fliegen lernen“. Zu jedem Mut-Abschnitt gibt es ein kurzes Vorwort. Dann tauchst du ein in kurze und lange Geschichten, neu erzählte Märchen, Gedichte und Sprüche, die Zusammenhänge aufzeigen, unterhalten und Mut machen. In den Geschichten geht es um lebendige Spielsachen oder Tiere, um Märchenfiguren oder ganz normale Menschen. Es geht darum, in der Fremde ein neues Zuhause zu finden oder über seine Gefühle zu sprechen. Darum, ehrlich zu sein oder sich in wilde Abenteuer zu stürzen. All das zeigt dir: „Mut sieht immer anders aus“ und „Jeder kann ein Löwe sein“.
bunt - inspirierend - liebevoll
ab 4 Jahren

Ein wunderschönes, reich illustriertes Hausbuch voller Geschichten und Gedichte zum Träumen, Wachsen und Starkwerden.
Mut hat viele Gesichter
Es ist alles möglich!
In einer Sammlung von Geschichten und Gedichten sind diejenigen Worte besonders schön, die nur für einen selbst geschrieben zu sein scheinen. Die einen berühren und einem etwas Wichtiges sagen. In der Geschichtensammlung von Heinz Janisch gibt es eine Menge dieser besonderen Worte. Vielleicht findest du sie in einem seiner philosophisch angehauchten Vorworte. Oder in einem der neu erzählten Märchen. Du könntest sie auch in einem der Gedichte entdecken, einem seiner eigenen oder einem von literarischen Berühmtheiten wie Goethe, Ringelnatz, Morgenstern und anderen. Sie alle spüren der Frage nach, was Mut eigentlich bedeutet und zeigen ihn in den ungewöhnlichsten Zusammenhängen. Die Sprache des österreichischen Autoren ist dabei oft lyrisch und eigen, weicht ab von alltäglicher Kinderbuchunterhaltung und kratzt am Horizont. Seine Sätze sind kurz und arbeiten mit vielen wunderbar eingängigen, melodischen Wiederholungen. Sie erzählen augenzwinkernd und liebevoll über Löwenmut und wo er sich überall versteckt. Besonders mutige Leute sind für ihn Leserinnen und Leser, die sich in die spannende Buchabenteuer stürzen. Und die entführen dich hier in eine Welt, in der alles möglich ist. In der ein gemaltes Seepferdchen aus dem Buch herausspringen, man sich mit den Augen anschleichen oder in einer mysteriösen Wolke seine Zebrastreifen verlieren kann.
Ein löwenstarker Buchschatz für die ganze Familie
So wie es sich für ein Lappan Hausbuch gehört, ist „Jeder kann ein Löwe sein“ ein umfangreiches und prall gefülltes Buch mit festem Einband und edler Optik. Ein breiter roter Leinenrücken mit goldener Schrift und festes cremefarbenes Papier machen die hochwertige Ausgabe perfekt. Die Bezeichnung Hausbuch meint hier ein Buch für die ganze Familie, das zum geistigen Schatz im Hause, zum Ausstellungsstück auf einem Buchaufsteller wird. Und für die Qualifikation als Ausstellungsstück sorgen schon alleine die wunderschönen Illustrationen von Matthias Weber. Sie machen aus diesem großen Vorlesebuch auch ein Bilderbuch, in das Kinder beim Lesen nur allzu gerne hineinschauen. Denn diese Bilder machen es herrlich leicht, sich in die Geschichten hineinzuträumen und mit seinen Gefühlen und Gedanken voll mit dabei zu sein. Kleine Illustrationen zwischendurch sehen aus, als wäre eine Zaubertinktur aufs Buch gestrichen oder gekleckst worden. Was die kann? Ein Fenster in die Geschichte öffnen, natürlich! Jeder Mut-Abschnitt wird dazu durch ein bestimmtes Symbol am oberen Seitenrand begleitet. Kleine Herzchen, eine schwarze Wolke, ein Teddybär – diese charmanten Details machen das Buch optisch noch wertvoller. Und das Vorwort zur jeweiligen Mut-Facette erkennst du leicht an einem dunkelroten Hintergrund, weißer Schrift und einer herzigen Löwen-Mut-Illustration. Schön!
Kennst du die Lappan Hausbuch-Reihe bereits? Welche Bücher der Reihe schmücken schon dein Buchregal? Oder hast du noch andere Bücher von Heinz Janisch? Wie sieht es mit inspirierenden Mutmach-Geschichten aus? Kannst du uns noch eine empfehlen? Schreib uns einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Jeder kann ein Löwe sein!
Die neusten Kommentare der Community
Ich habe das Buch noch nicht gelesen, aber die Illustrationen sehen auf jeden Fall schon mal sehr ansprechend aus (das finde ich immer sehr wichtig). Die Buchreihe kannte ich bisher auch noch nicht und werde sie mir mal genauer ansehen.
Wenn die Welt immer schneller und hektischer wird geht uns Erwachsenen der Blickwinkel der Kinder verloren. Zum Glück gibt es viele Familien in denen das Ritual des gemeinsamen Lesens erhalten bleibt. Lest das Buch gemeinsam und haltet auch euch einmal mehr den Spiegel vor.
Kommentar schreiben