Buchvorstellung: Ein Töpfchen für Jakob

alltagsnah - ermutigend - freundlich

ab 18 Monaten

Cover Ein Töpfchen für Jakob

Alltagsnah, motivierend und durchweg freundlich: Dieses kleine Bilderbuch ist ein optimaler Begleiter fürs Töpfchentraining. 

Erst ein Töpfchen für Jakob, dann für dein Kind

So entspannt: Mach dein Kind neugierig aufs Töpfchen mit diesem kleinen Kinderbuch, in dem Jakob geschickt zum Status „windelfrei“ motiviert. 

Jakob trägt noch eine Windel, sein Spielkamerad Alex nicht. Der geht nämlich schon aufs Töpfchen. Ob Jakob das auch mal ausprobieren soll? Seine Mama bringt vom Einkaufen ein Töpfchen mit. Jakob ist neugierig und will es gleich mal versuchen. Windel ausziehen, rauf aufs Töpfchen. Hurra, es klappt! Auch Conni staunt, als sie ins Badezimmer kommt. Jakobs Windeln können jetzt seine Kuscheltiere haben. Die sind ja auch noch klein und lange nicht so groß wie Jakob.

Toll, wie leicht es ist, aufs Töpfchen zu gehen!

Innenseite Ein Töpfchen für Jakob

Wie üblich bei der Jakob-Reihe kommt die pädagogische Absicht vollkommen unaufdringlich und entspannt daher. Jakobs Neugier auf das Töpfchen geht einfach so von ihm selbst aus und das nimmt jeden unangenehmen Zwang oder Druck aus der Situation. Wie das funktioniert? Kinder lernen viel und effektiv durch Beobachten. In der Geschichte von Nele Banser wird Jakob zum Beispiel deshalb auf die Töpfchen-Thematik aufmerksam, weil er seinen Freund Alex in Unterhose statt in Windel sieht. Ähnlich kann dieses positive Bilderbuch über Jakobs Töpfchentraining das Interesse am Trockenwerden bei deinem Kind wecken. „Ein Töpfchen für Jakob“ animiert damit ganz sanft dazu, selbst den nächsten Schritt hin zum ‚großen Kind‘ zu wagen und windelfrei zu werden.

Jakob macht vor, dein Kind macht nach

Innenseite Ein Töpfchen für Jakob

Gerade wenn es um Veränderungen geht, ist das Gefühl von Sicherheit gefragt. Dafür sind Buchreihen wie die von Jakob ideal. Denn bestenfalls sind der kleine Held und die Welt, in der er lebt, schon von anderen Titeln der Reihe bekannt. Das schafft Vertrautheit. Genauso tragen die freundlichen Bilder von Peter Friedl zu einer Atmosphäre von Geborgenheit bei. Der Wäscheständer im Badezimmer oder die Einkäufe auf dem Küchentisch vermitteln eine Alltäglichkeit, in der sich dein Kind leicht wiedererkennen kann. Und dann gibt es in den Bildern auch noch lustige Details zu entdecken. Schau doch mal, was Jakobs Kuschelhase auf jedem Bild macht! Wenig Seiten und Text berücksichtigen dabei die kurze Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern. Das handliche Format kann dein Kind übrigens auch schon gut selber halten und durchblättern, um sich wie Jakob ganz von selbst an das Thema heranzutrauen. Tipp: Das Jakob Kinderbuch zum Töpfchen gibt es auch noch in einer etwas größeren Version mit Klappen.  

Welches Jakob-Buch mag dein Sprössling am liebsten? Von welchem Kinderbuchhelden hast du bereits mehrere Bücher? Wie gehen du und dein Kind mit dem Thema Sauberwerden um? Schreib uns einen Kommentar!  

Du möchtest das Buch kaufen?

Ein Töpfchen für Jakob

Ein Töpfchen für Jakob
Illustriert von Peter Friedl Autor / Autorin Nele Banser
Verlag: Carlsen
Preis: 3,99 €
ISBN: 978-3-551-17136-8

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.