Dieses kleine handliche Büchlein aus der Sachbuch-Reihe kompakt und aktuell ist für Jungs geschrieben und widmet sich dem Thema Pubertät. Es geht um körperliche Veränderungen und Hormone, um Identität und Selbstzweifel, Verliebtsein und überholte Geschlechterrollen. Verhütung wird ebenso angesprochen wie Krach mit den Eltern, Drogen- und Alkoholgefahren und Sozialcourage. Es geht um Freundschaften und radikale Gruppierungen, um Mobbing und Stellen, bei denen man Hilfe findet. Bei all dem wirbt das coole Sachbuch durchweg für Toleranz und Gelassenheit. Es begegnet deinem Kind auf Augenhöhe und nennt alle Dinge vollkommen entspannt beim Namen. Besonders schön ist aber der humorvolle Ton, der immer genau an den richtigen Stellen die Spannung löst und dein Kind grinsend durchatmen lässt.
humorvoll – aufklärend – großartig
ab 10 Jahren

Ein richtig, richtig gutes Buch für heranwachsende Jungs: alles, was sie wissen müssen in einem genial lockeren Ton.
Information und Verständnis für Heranwachsende
In diesem Mini-Sachbuch gelingt Aufklärung ganz entspannt

Vielleicht kennst du Christian Tielmann bereits als Autor der Max-Bücher oder von einem seiner vielen anderen Kinderbücher. Sie sind alle in der Regel gut, routiniert und altersgerecht geschrieben. Dieses Sachbuch über Pubertät, Körper und Gefühle aber ist ein echtes Paradestück, das man nach Meinung der Leseliebe-Redaktion gerne bis in den Himmel loben darf. Inhaltlich und sprachlich könnte es nämlich schlicht nicht besser sein. Zum Beispiel: „Es gibt viel Blabla rund um Sex.“ Oder: „Es ist deiner Familie und wahren Freunden egal wie du aussiehst und wenn nicht, haben sie in diesem Punkt leider eine Macke.“ Sowas zu lesen, tut doch einfach gut, oder?! Auch der restliche Text ist eine optimale Kombination aus Humor, Verständnis und schambefreiter Aufklärung. Wer zu Hause einen Jungen hat, der sich bereits mit den Anfängen der Pubertät herumschlägt, wird für dieses Buch vor allem eines sein: dankbar.
Mit Humor geht alles besser

Wenn die Pubertät beginnt, wird vieles ernster, komplizierter, anstrengender. Wenn man da eines gut gebrauchen kann, ist das Humor. Diesen Ansatz vertritt zum Glück auch das Sachbuch „Für Jungs“ und begleitet all die Texte über „Penis, Pickel, Power“ oder „Allein unter Irren“ mit herrlich komischen und lässigen Bildern. In den comicartigen Illustrationen von Horst Hellmeier wird das pubertäre Haarwachstum zum Beispiel mit witzig übertriebenen Haarbüscheln am Körper dargestellt. Ein Gehirn mit Augen ist mit einem Schild „Vorsicht explosiv“ gespickt oder einem Jungen sitzen Engelchen und Teufelchen auf der Schulter. Dazwischen sorgen Infografiken dafür, dass man bestimmte Dinge besser versteht. Es gibt Faustregeln und wichtige Fakten, mal eine Faktenbox und auch ein Interview mit einem Kinder- und Jugendpsychologen. Alles zusammen macht das schmale Sachbuch, das auch irreführende Schulhof-Informationen gelassen richtigstellt, aus Leseliebe-Sicht zu einer echten Top-Empfehlung für alle (vor)pubertierenden Jungs.
Was für pubertäre Anflüge bemerkst du bei deinem Kind? Stellt es dir Fragen dazu? In welchem Alter ging es damit richtig los? Kennst du noch ein anderes hilfreiches Buch zur Pubertät, das du uns empfehlen möchtest? Schreib uns einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben