Essen betrifft uns alle – und genau darum dreht sich das bunte Sachbuch „Schmeckt!“ von Anke Loose. Auf 64 liebevoll gestalteten Seiten erfahren Kinder alles über Geschmack, Verdauung, Nährstoffe und gesunde Ernährung. Dabei wird nicht nur erklärt, wie der Körper funktioniert, sondern auch, warum jeder Mensch etwas anderes mag. Kindgerechte Erklärungen treffen hier auf lebendige Illustrationen, die auch schon jüngeren Leserinnen und Lesern viel zum Entdecken bieten. Wer etwas tiefer einsteigen möchte, findet außerdem jede Menge spannendes Wissen: Wie wandert Nahrung durch den Körper? Was hat Oxytocin mit Wohlbefinden zu tun? Und warum kann ein Saisonkalender wichtig sein? Besonders gelungen ist die Vielseitigkeit des Buches: Neben informativen Texten gibt es beispielsweise übersichtliche Schaubilder, kleine Experimente, einfache Rezepte und viele Fun Facts. So wird das Thema Ernährung greifbarer und macht neugierig auf mehr. Wir empfehlen dieses fröhliche Wissensbuch für Kinder ab 6 Jahren, aber auch als hilfreichen Ratgeber für Familien und Lehrkräfte.
inspirierend – faktenreich – fröhlich
ab 6 Jahren

Ein wundervoll illustriertes und lustiges Sachbuch für Kinder ab 6 Jahren mit spannenden Fakten rund um das Thema Essen.
Ein Buch, das Appetit auf Wissen macht
Essen mit und fürs Köpfchen

Hier lernen Kinder auf unterhaltsame Weise, wie unser Körper funktioniert, was gesunde Ernährung bedeutet und warum Geschmack sehr individuell ist. Schon die Kapitelüberschriften wie „Es gibt Schnittchen, Schneewittchen“ oder „Wie schmeckt eigentlich gelb?“ machen neugierig und zeigen: Hier werden alle Sinne angesprochen und die Freude am Essen steht eindeutig im Mittelpunkt. Daneben überzeugt der Schreibstil durch Leichtigkeit, Klarheit und eine gute Portion Humor. „Schon mal blaue Nudeln mit roter Tomatensoße probiert?“, werden kleine Leckerschmecker beispielsweise gefragt. Schwierige Begriffe wie Ma-gen-säu-re oder En-zy-me erscheinen außerdem kursiv und sind zur besseren Lesbarkeit in Silben aufgeteilt. Und bunte Infokästen an den Kapitelenden fassen alles Wichtige kurz und knapp zusammen. Wichtig zu wissen: Die Inhalte sind fundiert, denn eine Ernährungswissenschaftlerin hat die Entstehung des Buches fachlich begleitet. Neben den informativen Elementen werden Kindern zudem auch viele Mitmach-Elemente geboten: beispielsweise ein Saisonkalender für Obst und Gemüse, kleine Experimente und alltagsnahe Rezeptideen für Naschkatzen und Schnittchenfans.
Farbenfroh und mit viel Herz illustriert

Besonders gelungen sind die farbenfrohen und humorvollen Illustrationen von Ariane Camus. So macht bereits das verspielte Cover dieses stabilen Hardcoverbuches neugierig. Aber auch die Illustrationen im Buchinnern begeistern und sind sozusagen das Salz in dieser Wissenssuppe. Denn sie lockern komplexe Inhalte spielerisch auf und bieten dadurch auch visuelle Orientierung. Auf fast allen Seiten werden Abbildungen, Schaubilder und kurze Texte kombiniert. So kommen auch schon Vorschulkinder auf ihre Kosten. Zum Beispiel, wenn der Darm als Regenwurm oder verschiedene Geschmacksrichtungen anhand bestimmter Areale auf der Zunge dargestellt werden. Und das Ausprobieren der leckeren Rezepte macht zusammen sowieso am meisten Spaß. Neben biologischen Grundlagen und Geschmackssinn werden zudem auch gesellschaftlich relevante Themen wie Konsumverhalten, Umweltverschmutzung und Nachhaltigkeit thematisiert. „Schmeckt!“ ist somit ein rundum gelungenes Sachbuch, das Wissen spielerisch, farbenfroh und mit Herz vermittelt. Es bringt zudem Familien ins Gespräch, fördert Achtsamkeit im Alltag und macht Lust auf Lesen, Lernen und natürlich – aufs Essen.
Hilft dein Kind schon gerne beim Kochen? Wie wichtig sind euch Themen wie Ernährung, Nachhaltigkeit und Gesundheit? Welche anderen Bücher zum Thema Essen kennt dein Kind bereits? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben