Es gibt unheimlich viele gute Gründe, warum Lesen wichtig ist. Aber wie bringst du dein Kind zum Lesen? Selbst wenn es motiviert ins Selberlesen startet, droht mit der beginnenden Pubertät der berüchtigte ‚Leseknick‘. Kinder hören dann einfach auf, in ihrer Freizeit zu lesen. Dabei können gerade in dieser unsteten Zeit Bücher wertvolle Unterstützung leisten und die Persönlichkeitsentwicklung ungemein bereichern. In diesem Buch rüstet dich ein sechsköpfiges Autorenteam mit allem aus, was du brauchst, um vorbereitet zu sein. Das Team aus KinderbuchexpertInnen vermittelt Hintergrundwissen, gibt konkrete Ratschläge, stellt Studien vor, interviewt Fachleute und schildert hilfreiche Beispiele. „Wie Kinder Bücher lesen“ holt dich damit direkt im Eltern-Alltag ab und beherzigt dabei selbst all die schönen Tipps zur Lesemotivation. Auf diese Weise ist das Buch unheimlich fesselnd und unterhaltsam, informativ und humorvoll. Und so sorgt es dafür, dass es Lese-Ausschlusskriterium Nummer eins auf keinen Fall erfüllt: langweilig sein.
Kommentar schreiben