Buchvorstellung: WIR alle in unserer Klasse

inklusiv – wertschätzend – kunterbunt

ab 5 Jahren

Wir alle in unserer Klasse Kinderbuch ab 5 Jahren

In diesem verbindenden Erstlesebuch lernt dein Kind, wie wertvoll Vielfalt und Zusammenhalt im Schulalltag sind.

Herziges Erstlesebuch voller WIR-Gefühl

Im zweiten Band rund um das kleine WIR aus der Reihe „Einfach lesen lernen“ begleitet dein Kind die beiden Freundinnen Ella und Adeen beim Start in die Schule. In ihrer neuen Klasse treffen sie auf Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen: Einige sprechen andere Sprachen, wachsen in Patchworkfamilien auf oder haben besondere Hobbys. Jedes Kind bringt persönliche Talente und Träume mit, die die Klasse einzigartig machen. Doch eines verbindet sie alle: das WIR-Gefühl. Es wächst, wenn alle freundlich und achtsam miteinander umgehen. Als Adeen zum Beispiel einmal traurig ist, tröstet Ella sie, und Carl bringt sie zum Lachen. Manchmal kommt es aber auch zu Streit, und das WIR schrumpft. Zum Glück hat Lehrerin Frau Lorenz eine geniale Idee! Gemeinsam mit den Kindern entwickelt sie Streitregeln, die ihnen helfen, respektvoll miteinander umzugehen. So überwinden sie Meinungsverschiedenheiten, und das WIR wird wieder superstark. Auf diese Weise zeigt die Geschichte: Gemeinsam kann man alles schaffen!

Liebevolles Kinderbuch zum ersten Selberlesen

Wir alle in unserer Klasse Kinderbuch ab 5 Jahren

Daniela Kunkels einfühlsames Erstlesebuch zeigt, worauf es im Schulalltag wirklich ankommt: ein starkes Miteinander. In klarer Sprache, kurzen Sätzen und mit viel Wärme erfahren junge Lesende, dass jeder Mensch wertvoll ist – unabhängig von Aussehen oder Herkunft. Die Autorin erklärt, wie Vorurteile entstehen und wie Neugier hilft, sie abzubauen. Ganz nebenbei regt die Geschichte mit Mitmachfragen wie „Welche Regeln helfen in unserer Klasse?“ oder „Was macht dich besonders?“ zum Nachdenken an. So entstehen Gesprächsanlässe im Klassenzimmer und Zuhause. Dank großer Fibelschrift und kurzen Texten eignet sich das Kinderbuch ideal für die 1. Lesestufe – zum Vorlesen für Kinder ab fünf Jahren oder erste eigene Leseversuche. Die Handlung greift typische Situationen aus dem Klassenalltag auf und sorgt so für hohe Identifikation. Ein Vielfalts-Bingo weckt die Lust, die eigenen Talente und die der anderen zu entdecken. So fördert die Geschichte Empathie und lädt dazu ein, Teil einer bunten Gemeinschaft zu sein.

Farbenfrohe Schulgeschichte voller Wärme und Vielfalt

Wir alle in unserer Klasse Kinderbuch ab 5 Jahren

Das süße Bilderbuch überzeugt durch seine liebevolle, kindgerechte Gestaltung, die sofort ins Auge fällt. Illustratorin Steffi Korda erweckt das kleine WIR als grünes, wuscheliges Wesen mit großen, freundlichen Augen und einem sanften Ausdruck zum Leben. Das hilft deinem Kind, sich dieses Gefühl besser vorzustellen und sich auch ein WIR zu wünschen. Die farbenfrohen und warmen Illustrationen stecken voller kleiner Details, die zum Entdecken einladen: sie zeigen das kleine WIR im Superheldenkostüm, Polaroidfotos von unterschiedlichen Familien, ein Schubladenkasten voller Eigenschaften oder Kinder, die einen Regenbogen malen. Comicelemente erleichtern das Verständnis und machen das Betrachten unterhaltsam. Die Figuren sind vielfältig gezeichnet, mit unterschiedlichen Hautfarben, Frisuren und ausdrucksstarker Mimik und spiegeln so die bunte Realität vieler Klassen wider. Oft sieht man sie in inniger Umarmung, beim Trösten oder Lachen – das macht die emotionale Verbindung spürbar. Kein Wunder, dass man sich auf noch mehr WIR im nächsten Band dieses kunterbunten Wohlfühlbuchs freut!

Was macht dein Kind einzigartig? Welche WIR-Momente erlebt ihr im Alltag? Und welches „Das kleine WIR“-Buch mögt ihr am liebsten? Schreib uns einen Kommentar!

Du möchtest das Buch kaufen?

WIR alle in unserer Klasse

WIR alle in unserer Klasse
Autor / Autorin Daniela Kunkel Autor / Autorin Steffi Korda
Verlag: Carlsen
Preis: 9,00 €
ISBN: 978-3-551-69127-9

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.