Mit dem Schulstart tritt dein Kind eine aufregende Reise hin zu neuem Wissen und neuen Fähigkeiten an. Einer der wichtigsten Meilensteine dabei ist das Schreibenlernen. Das ist am Anfang anstrengend und erfordert viel Übung. Die Hand muss sich an neue Bewegungen gewöhnen, die Buchstabenformen müssen gelernt und verinnerlicht werden. Und dazu muss dein Kind noch koordinieren, wo es auf der Linie schreibt und wie es den Stift richtig hält. Doch der Lohn ist groß: Schreiben zu können, ist eine Schlüsselkompetenz fürs ganze Leben und eröffnet eine völlig neue Welt. Dein Kind kann endlich selbst Wörter zu Papier bringen, kleine Nachrichten an Mama und Papa schreiben, geheime Botschaften verfassen oder das erste eigene Tagebuch beginnen. Es lernt, seine Gedanken zu ordnen und schriftlich festzuhalten und trainiert dabei automatisch seine sprachliche Ausdruckskraft. Das ist doch locker alle Anstrengung wert! Dennoch kann ein wenig Unterstützung nicht schaden! Wir verraten dir hier, worauf es von den ersten Schreibübungen bis hin zum Flüssig-schreiben-Können ankommt.
Auf dieser Seite findest du:
- Schreibschrift in der Grundschule – Wie Kinder heute schreiben lernen
- Schreiben lernen: Mit Schreiblernstift geht’s leichter
- Die richtige Stifthaltung
- Stifthaltung und Schreibschrift üben [inkl. Schreibübungen zum Ausdrucken]
- Füllerführerschein-Bastelanleitung
- Schreiben lernen mit Spaß – spielerische Ideen
Kommentar schreiben