Buchvorstellung: In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar

sprachverliebt – zungenbrecherisch – superlustig

ab 6 Jahren

In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar Kinderbuch ab 8 Jahren

Die genialen Zungen­brecher­geschichten von Bodo Wartke zum Selber­lesen, Vorlesen und lustigen Verhaspeln!

Ein sprachverliebter Kinderbuch-Spaß für Groß und Klein

Wer in Social Media aktiv ist, kennt sie ganz bestimmt: die witzigen Zungenbrechergeschichten von Bodo Wartke. Denn die spaßigen Videos voller Rhythmus, Sprachwitz und origineller Ideen sind mit Volldampf viral gegangen. In diesem kunterbunten Buch findest du 25 der bekannten Zungenbrecher, die mit viel Kreativität weitergesponnen, hinterfragt und in zungenbrecherische Geschichten eingebettet wurden. In ihnen liest du davon, wie Barbaren von Barbaras Rhabarberkuchen erfahren, wie Fischers Fritz die Fische von einer Katze stibitzt werden oder wie es einer Braut vor einem Blaukrautfleck auf ihrem Brautkleid graut. Das sorgt schon beim Vorlesen für lautes Kichern und vermittelt ganz fantastisch, wie viel Spaß das Spiel mit Sprache machen kann.

So lustig kann gemeinsames Lesen sein

In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar Kinderbuch ab 8 Jahren

Bodo Wartke ist vielen als Musikkabarettist bekannt, der seit Jahren mit Wortwitz und Reimkunst auf der Bühne steht. Mit seinen Zungenbrechergeschichten hat er nun in den sozialen Netzwerken unglaubliche Erfolge gefeiert. Das liegt zum einen bestimmt daran, dass er die altbekannten Zungenbrecher sprachlich total entstaubt hat. Wenn zum Beispiel die Klapperschlangen ein „Klapper-Upgrade“ bekommen, der Dachdecker einem „so was von fett aufn Wecker“ geht oder Mark ein „Tomatenmarkt-Magd-Magnet“ ist, wird aus altbackenen Zungenbrechern ein spritzig-witziges Unterhaltungsprogramm. Klang und Rhythmus sind eingängig. Man wippt beim Lesen unwillkürlich mit und schmunzelt bei jedem neuen wortakrobatischen Einfall. Zum anderen haben Zungenbrecher einen riesengroßen Challenge-Charakter. Sie fordern einfach zum Nachsprechen heraus. Und schon geht es mit dem Probieren, Versprechen, Lachen, Neu-Probieren los. Zum Glück gibt es jetzt dieses coole Kinderbuch, mit dem du und dein Kind so lange üben (und lachen) könnt, wie ihr wollt.

Spaßig-bunt illustriert

In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar Kinderbuch ab 8 Jahren

Ergänzt werden die Zungenbrechertexte in dem 80-seitigen Hardcover-Buch durch viele, viele cartoon-spaßige Bilder von Alexandra Junge. Ihr Illustrationsstil passt perfekt zu dem lässigen, herrlich quatschigen Ton der Geschichten und bringt dazu noch eine eigene Dimension Bildhumor ins Buch – von den Barbaren beim Barbier bis zur kugelrunden Katze auf einer Waage. Kinder entdecken immer neue Details, Erwachsene amüsieren sich über feine Anspielungen, und gemeinsam erlebt man, wie Text und Bild eine hinreißend schräge Einheit bilden. Ebenfalls eine tolle Ergänzung zu den Lesetexten ist ein QR-Code am Buchanfang. Mit ihm kannst du dir die Zungenbrechergeschichten auf der Website des Autors auch noch anhören und ansehen. Unterlegt von „fetten Beats“ spricht dir der Künstler in seinen Social-Media-Videos die Zungenbrecher noch einmal vor. Das ist eine super Inspiration, um mit deinem Kind weiter Sprachgefühl, Artikulation und Rhythmus zu trainieren.

Woher kennst du die Zungenbrechergeschichten? Oder begegnest du ihnen hier zum ersten Mal? Welcher ist dein liebster Zungenbrecher? Schreib uns einen Kommentar!

Du möchtest das Buch kaufen?

In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar

In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar
Autor / Autorin Bodo Wartke Illustriert von Alexandra Junge
Verlag: Carlsen
Preis: 15,00 €
ISBN: 978-3-551-55962-3

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.