„Conni und die Schultiere“ macht das Selberlesen durch ein geniales Gestaltungskonzept zu einem richtig coolen und motivierenden Entdeckerspaß für Leseanfänger.
Conni und ihre Freunde spielen in der Schulpause Verstecken. Dabei verbrennt Conni sich an Brennnesseln. Autsch! Conni findet, dass die fiesen Pflanzen verboten gehören. Doch dann kommt die Lehrerin mit einem durchsichtigen Kasten in den Klassenraum und präsentiert die neuen Schultiere: Raupen. Die essen nichts anderes als Brennnesseln und würden ohne diese Unkraut-Pflanzen aussterben. Auf einmal findet Conni Brennnesseln gar nicht mehr blöd und pflanzt sogar welche im eigenen Garten. Interessiert und aufgeregt verfolgen die Kinder in der nächsten Zeit die Verwandlung der Raupen in Schmetterlinge und halten ihre Beobachtungen in Raupen-Tagebüchern fest. Und auch in ihrer Freizeit achtet Conni plötzlich viel mehr auf Raupen, Schmetterlinge und eine natürliche Vielfalt an Futterpflanzen für die hübschen Insekten.
Kommentar schreiben