Dieses bezaubernde Bilderbuch erzählt ein aufregendes Abenteuer über den kleinen Maulwurf, der eines Tages eine spannende Entdeckung macht. Als er fröhlich aus seinem Maulwurfshügel krabbelt, findet er inmitten eines Haufens ausrangierter Dinge einen kaputten Regenschirm. Verwundert fragt er sich, ob die Menschen das Reparieren wohl verlernt haben. Geduldig klebt und flickt er den Schirm und hüpft aufgeregt damit umher. Und dann passiert etwas Unerwartetes: Ein plötzlicher Windstoß hebt den kleinen Maulwurf samt Regenschirm in die Luft. Er segelt über Blumen und Wiesen und landet schließlich auf einem Teich, wo ihn neugierige Frösche begleiten. Doch dann schnappt ein hungriger Karpfen zu und verschlingt den Schirm. Zum Glück spuckt er seine Beute schnell wieder aus und die Reise geht weiter. Was wird der kleine Maulwurf wohl noch alles mit seinem alten Regenschirm erleben? Dies und mehr erfahren Kinder in diesem hinreißenden Vorlese-Bilderbuch voller Fantasie, Humor und wertvollen Botschaften über Kreativität und Nachhaltigkeit.
inspirierend – herzig – abenteuerlich
ab 3 Jahren

In diesem Kinderbuch geht dein Kind auf eine aufregende Reise mit dem kleinen Maulwurf und macht spannende Entdeckungen.
Der kleine Maulwurf entdeckt die Welt von oben
Eine fantasievolle Vorlesegeschichte über Mut, Erfindergeist und Freundschaft

Diese niedliche Tiergeschichte gehört zur Kinderbuchreihe „Der kleine Maulwurf“ für Kinder ab 3 Jahren. Der beliebte Tunnelbauer fasziniert Kinder dabei durch seine freundliche, neugierige und verspielte Art. Erfunden wurde „Krtek“ (tschechisch für Maulwurf) von Zdeněk Miler, einem tschechischen Zeichner und Filmautor, der seine Geschichten als Trickfilme entwickelte. Vielleicht hat dein Kind auch schon einige Fernsehfolgen gesehen und sich an den einfachen, aber kreativ erzählten Geschichten erfreut. Der Maulwurf erlebt dabei seine Abenteuer in einer farbenfrohen, liebevoll gestalteten Naturwelt, die Kindern vertraut und verständlich ist. Zudem lädt die kindgerechte Sprache zum Zuhören und Mitsprechen ein, was zusätzliche Lesefreude beschert. Die kurzen Sätze mit rhythmischen Wiederholungen wie „hau ruck, hau ruck!“ fördern dabei Sprachgefühl und Aufmerksamkeit. Außerdem hilft die einfache, bildhafte Wortwahl, Zusammenhänge zu verstehen, während die fantasievollen Szenen die Vorstellungskraft anregen. Uns gefällt dieses wunderbare Vorlesebuch mit wertvollen Botschaften und einer charmanten Hauptfigur, zu der Kinder eine besondere Verbindung aufbauen können.
Ausdrucksstarke Bilder vermitteln Lebensfreude

Dieses stabile Hardcoverbuch begeistert Groß und Klein mit der zeitlosen Magie des kleinen Maulwurfs. Der mittig gesetzte Text in angenehm großer Schriftgröße nimmt dabei nur einen kleinen Teil der insgesamt 40 Seiten ein. Vielmehr stehen die detailreichen Illustrationen im Mittelpunkt und laden zum Entdecken und Staunen ein. Einige Seiten sind sogar ganzseitig bebildert, etwa wenn der Maulwurf im Schirm sitzend über das Wasser schippert. Der Zeichenstil besticht dabei durch freundliche, weiche Formen und leuchtende Farben. Dieses Bilderbuch ist somit besonders reizvoll für Kleinkinder, weil die Zeichnungen Aufmerksamkeit fesseln und Emotionen wecken können. Zudem können ausdrucksstarke Bilder zu Gesprächen anregen und Kinder damit bei ihrer Sprachentwicklung fördern. Ein weiteres Merkmal der Maulwurf-Geschichten sind zudem die Gesichter der Tiere mit großen Augen. Sie vermitteln spielerisch Emotionen und können dabei helfen, die Handlung ohne viele Worte zu verstehen. Somit schafft dieses liebevoll illustrierte Bilderbuch beim gemeinsamen Vorlesen zahlreiche Momente zum Erzählen und Träumen.
Kennt dein Kind bereits den kleinen Maulwurf aus dem Fernsehen, und was gefällt ihm besonders daran? Habt ihr schon andere Bücher aus der Kinderbuchreihe „Der kleine Maulwurf“ gelesen? Welche Bilderbücher gefallen deinem Kind sonst noch? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben