Gute Kriminalgeschichten sind so spannend, dass sie einen atemlos mitfiebern und miträtseln lassen. Wer steckt hinter dem Verbrechen? Wie hat er oder sie es angestellt? Wie wurde die Tat aufgeklärt? Wir finden: Der Spannungsfaktor ist dabei sogar noch höher, wenn es um echte Kriminalfälle geht. Mit dieser True-Crime-Reihe für Kinder ist daher absolute Hochspannung angesagt. Denn hier lernen junge Spürnasen die alleraufregendsten Fälle der Kriminalgeschichte kennen. Das sind in diesem zweiten Band der Baker-Street-Raub, der vorgetäuschte Verkauf des Eiffelturms, die gefälschten Hitler-Tagebücher, der Biotech-Betrug von Elisabeth Holmes und der Raub der englischen Kronjuwelen. Alles Wissenswerte zu den Kriminalfällen ist in diesem Comic-Sachbuch zu einem fesselnden Leseabenteuer zusammengestellt worden. Alle Fans von raffinierten Gaunereien und cooler Polizeiarbeit werden begeistert sein.
aufregend – faszinierend – trickreich
ab 9 Jahren

Leseliebe-Buch-Tipp für alle Spürnasen ab 9 Jahren: die coolsten Fälle der Kriminalgeschichte im Comic-Sachbuch-Mix!
Ein einzigartiges Leseerlebnis für Krimifans
Mit Sachbuch in die aufregende Welt der Kriminalgeschichte abtauchen

Wie schon im ersten Band hat Christine Haas die Sachtexte zu den Kriminalfällen verfasst. Wer jetzt denkt, dass Sachtexte von Natur aus trocken sind, wird dabei gründlich eines Besseren belehrt. Ganz im Gegenteil sind ihre Texte Paradebeispiele dafür, wie man von realistischen Ereignissen mitreißend erzählen kann. Unterteilt in einzelne Abschnitte stellt sie pointiert die entscheidenden Fragen und fasst dazu dann alle faszinierenden Fakten zusammen. Dabei vermittelt sie die Abläufe und Hintergründe der Kriminalfälle auf eine Weise, die einen wie in einem Geschichtenbuch tief eintauchen lässt. Man fühlt sich geradezu, als wäre man mittendrin in einer spannenden Detektivgeschichte. Für komplizierte Zusammenhänge findet sie altersgerechte Erklärungen und für abstrakte Werte anschauliche Beispiele. So bleiben keine Fragen offen und man liest sich staunend von einem beeindruckenden Fakt zum nächsten. Das macht das Lesen zu einem echten Abenteuer und sorgt dadurch auch für eine maximale Lesemotivation.
Eine starke Kombi von Comic, Sachbuch, Illustration

Ein weiteres Highlight an der Erwischt-Reihe ist ihre abwechslungsreiche Gestaltung. Jeder Kriminalfall wird durch ein Titelblatt im Aktendeckel-Stil eingeleitet, als würde sich dein Kind tatsächlich Fallakten anschauen. Ein roter Stempel gibt Auskunft über die Art des Verbrechens, Ort und Datum. Dann folgt jedoch erstmal ein mehrseitiger Comic von Alexander von Knorre als poppig-bunte Zusammenfassung des Falls. Auch die anschließenden Sachtexte werden von cartoonigen Illustrationen unterhaltsam und lustig belebt. Immer wieder gibt es dazu Schon-gewusst-Boxen in Stempel-Optik und Gesucht-Steckbriefe mit extra Fakten. Das sorgt für eine kindgerecht lebendige Vermittlung der spannungsgeladenen Kriminalfälle und bringt deinem Kind die aufregenden Facetten der polizeilichen Ermittlungsarbeit näher.
Liest dein Kind gerne Detektiv- oder Polizeigeschichten? Welche mag es am liebsten? Kennt es auch schon den ersten Band dieser Reihe? Mag es lieber Sachbücher oder Lesebücher? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben