Walkind Wakisa lebt mit ihrer Familie im tiefen Ozean. Heute steht ihr erster Tag im Meereskindergarten bevor. Wakisa ist hin- und hergerissen: Sie möchte kein Baby mehr sein, aber auch nicht zu schnell groß werden. Der Gedanke, bald nicht mehr in ihre Lieblingshöhle zu passen, macht sie traurig. Gleichzeitig wünscht sie sich, ein Wal mit einem großen Herzen zu sein. Doch als sie das freundliche Delfinmädchen Delia kennenlernt, das auch in den Kindergarten geht, wird alles ein bisschen leichter. Dort machen sie gemeinsam Musik, knabbern leckere Algen und lachen über den lustigen Clownfisch. Doch beim Herumtollen schwimmen sie zu weit weg und Delia verfängt sich in einer dunklen Höhle in einem Fischernetz. Obwohl Wakisa selbst Angst hat, nimmt sie allen Mut zusammen, schwimmt zurück und holt Hilfe. Gemeinsam befreien sie Delia. Am Ende erkennt Wakisa, dass sich wahre Größe im Herzen zeigt – und das fühlt sich wunderbar an.
berührend – stärkend – wunderschön
ab 3 Jahren

Dieses poetische Bilderbuch erzählt deinem Kind vom Großwerden, von innerer Stärke und der Kraft der Freundschaft.
Ein bezauberndes Kinderbuch für die Kita-Eingewöhnung
Ein starkes Vorlesebuch über Zusammenhalt und Selbstvertrauen

Dieses herzerwärmende Bilderbuch von Stephanie Gessner nimmt Kinder behutsam an die Hand und ermutigt sie, sich auf Neues einzulassen. Mit Wakisa hat die Autorin eine nahbare Figur geschaffen, in der sich besonders sensible Kinder wiederfinden können. Denn sie zeigt, dass Unsicherheiten und Ängste zum Großwerden dazugehören – und dass Freundschaft helfen kann, diese zu überwinden. So erweist sich die Geschichte als hilfreicher Begleiter, vor allem bei der Eingewöhnung in der Kita. Die Handlung ist spannend und verständlich erzählt und trifft genau den Ton, den junge Kinder ab drei Jahren verstehen: mitfühlend, zugewandt und auf Augenhöhe. Kurze, klare Sätze und viele Dialoge machen es leicht, ihr zu folgen. Vor allem die fantasievollen Ausdrücke wie „Blubberdiblubb” oder „Jubeldubeldu” bringen beim Vorlesen zusätzlich Schwung und Witz in die Geschichte. Damit ist dieses empowernde Kinderbuch ideal für alle, die mit Veränderungen hadern und eine Extra-Portion Zuversicht brauchen.
Farbenfrohe Unterwassergeschichte mit Tiefgang

Die stimmungsvollen Illustrationen von Lisa Forsch entführen dein Kind in die faszinierende Unterwasserwelt von Wakisa. Schon das Vorsatzblatt mit seinen detailreichen Aquarellen von Seegras, Korallen und bunten Fischen weckt die Neugier. Die niedlichen Meerestiere sind mit großen, ausdrucksstarken Kulleraugen und freundlichen Gesichtern gezeichnet. Sie vermitteln Emotionen wie Freude, Angst oder Mut ganz ohne Worte. So können auch die Allerkleinsten mitfühlen, wenn Wakisa traurig in ihrer Lieblingshöhle liegt, ängstlich durch dunkle Gänge schwimmt oder fröhlich mit Delia durchs Wasser planscht und Fontänen abschießt. Beruhigende, weiche Blautöne in unterschiedlichen Schattierungen dominieren die Seiten und werden von leuchtenden Grüntönen und bunten Akzenten durchbrochen, die Mystik und Faszination erzeugen. Die großformatigen Bilder sind bewusst schlicht gehalten, sodass die Charaktere im Mittelpunkt stehen und Raum für Fantasie lassen. Das Ergebnis ist ein visuell beeindruckendes Bilderbuch, das deinem Kind Lust auf weitere Meeresabenteuer macht und es dazu einlädt, immer wieder in Wakisas Welt einzutauchen.
Hat dein Kind auch manchmal Angst vorm Start in die Kita? Wie unterstützt du es in neuen Situationen? Und welche anderen Mutmach-Geschichten liebt ihr? Schreib uns einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben