Buchvorstellung: Wullemuck

abenteuerlich – magisch – bildreich

ab 5 Jahren

Wullemuck Kinderbuch ab 5 Jahren

Eine Weihnachtsgeschichte über Mut, Freundschaft und einen Weihnachtswichtel auf der Suche nach der Zauberkraft.

Eine magische Weihnachtsreise zum Vorlesen und Selberlesen

Als Ole und seine jüngere Schwester Linni vor Weihnachten mit ihren Eltern zu Großtante Alva fahren, ist die Stimmung zunächst gedrückt. Die Geschwister streiten sich unentwegt, und ihre Eltern sind gestresst. Doch es soll eine unvergessliche Reise werden: Kurz nach der Ankunft entdecken sie eine geheimnisvolle Wichteltür in Alvas Haus. Die Tante verrät ihnen, dass ihr Weihnachtswichtel Wullemuck jedes Jahr im Advent einzieht, um ihr beim Schmücken zu helfen. Das Besondere daran: Weihnachtswichtel dürfen von Menschen nicht gesehen werden, sonst verlieren sie ihre Zauberkraft. Doch genau das passiert in der ersten Nacht. Der neugierige Wullemuck verheddert sich in Linnis Rucksack und macht dabei so einen Krach, dass die Geschwister ihn entdecken. In der gleichen Sekunde verliert Wullemuck seine Zauberkraft und ist sehr unglücklich. Die einzige Möglichkeit, seine Wichtelkräfte wiederzuerlangen, ist eine schwierige Prüfung beim Wichtelmeister. Eine abenteuerliche Reise beginnt, bei der sie der Weihnachtshexe, furchteinflößenden Trollen und hilfsbereiten Wurzelzwergen begegnen.

Ein Weihnachtsbuch für alle, die an das Unmögliche glauben

Wullemuck Kinderbuch ab 5 Jahren

Zunächst scheint es, als bräuchte nur der Wichtel die Hilfe der Kinder. Doch bald zeigt sich, dass auch die Geschwister einiges von Wullemuck lernen können. Denn die beiden streiten viel, und Ole findet, dass Geschwister keine Freunde sind. Für Wullemuck ist das unbegreiflich. Er erkennt, dass die Menschen oft verlernt haben, auf das Glück in ihrem Herzen zu hören. Ganz anders Linni: Sie hat sich den kindlichen Glauben an das Gute bewahrt. Besonders schön ist das zu beobachten, als sie eine unbändige Kraft entwickelt, nachdem ihr geliebtes Kuscheltier gestohlen wird. Entschlossen verfolgt sie die bösen Monster, sodass selbst Ole staunt. Doch nicht nur die Kinder lernen von Wullemuck – auch der Wichtel schöpft neue Zuversicht aus ihrer Freundschaft. Gemeinsam wachsen sie über sich hinaus und bestehen aufregende Abenteuer, aus denen sie gestärkt hervorgehen. „Jeder Umweg lohnt sich, wenn man dadurch glücklicher wird“, findet Wullemuck. Dieses herzerwärmende Weihnachtsabenteuer ist der beste Beweis.

Adventsabenteuer voller Bilderzauber und Weihnachtsstimmung

Wullemuck Kinderbuch ab 5 Jahren

Wie leben eigentlich Wurzelzwerge? Wie sieht das Haus der Weihnachtshexe aus, bei dem man Lebkuchen von der Wand naschen kann? All diese fantasievollen Bilder lässt Martina Brancato auf beeindruckende Weise lebendig werden. Fast wie in einem Wimmelbuch können Kinder hier in den detailreichen Zeichnungen stöbern und dabei winterliche die Atmosphäre spüren. Kleine Weihnachtsmotive wie Socken oder Glöckchen schmücken zudem die Anfänge der 25 Kapitel, auf die sich die insgesamt 256 Seiten verteilen. Besonders stimmungsvoll sind auch die Gedichte in geschwungener Schreibschrift, die den magischen Weihnachtszauber bis ins Kinderzimmer tragen. Damit eignet sich die Geschichte wunderbar als Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren. Gleichzeitig kommen auch geübten Leserinnen und Lesern auf ihre Kosten. Denn die Autorin Carolin Jelden hält die Spannung bis zum Schluss hoch und sorgt so für viel Lesemotivation. Die überschaubaren Kapitellängen, fehlende Silbentrennung und harmonische Einbettung des Textes in eine winter-weihnachtliche Bilderwelt ermuntern dabei auch Lesemuffel zum Selberlesen.

Wie begleiten euch Geschichten durch die Vorweihnachtszeit? Gibt es Bücher, die ihr immer wieder zu dieser Zeit lest? Wie gefällt deinem Kind die Mischung zwischen Abenteuer- und Weihnachtsgeschichte? Schreib uns gerne einen Kommentar!

Du möchtest das Buch kaufen?

Wullemuck

Wullemuck
Autor / Autorin Carolin Jelden Illustriert von Martina Brancato
Verlag: Carlsen
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-551-65321-5

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.