Es ist Winter und die Tiere des Waldes haben sich zurückgezogen, um die kalte Jahreszeit in ihren kuscheligen Höhlen zu verschlafen. Der kleine Maulwurf aber ist neugierig. Wie sieht der Winter wohl aus? Er schaut aus seiner Höhle heraus und ist begeistert von der weißen Schneelandschaft. Sofort bekommt er Lust, im Schnee zu toben. Doch leider hat er niemanden, der zusammen mit ihm spielt. Denn die anderen Tiere schlafen ja alle. Also baut er sich einen Schneemann. Der kann ihm zumindest zuschauen, wenn er den schneebedeckten Hügel hinunterschlittert. Der schlitternde Maulwurf sieht dann so lustig aus, dass der Schneemann zu lachen beginnt. Juhu – er lebt! Eine neue innige Freundschaft voller Spiel und Spaß im Schnee beginnt. Doch dann bricht der Frühling an und der Schnee beginnt in der warmen Sonne zu schmelzen – auch der Schneemann. Oje. Wie kann der kleine Maulwurf seinen Freund nur retten?
herzerwärmend – fantasievoll – bildhübsch
ab 3 Jahren
  Ein Vorlesebuch zum Wohlfühlen, das Kindern ab 3 Jahren eine winterlich-fantastische Freundschaftsgeschichte erzählt.
Der kleine Maulwurf entdeckt den Winter
Eine winterliche Vorlesegeschichte, die von innen wärmt
  Der kleine Maulwurf ist schon seit den 1950er-Jahren durch Trickfilme und Kinderbücher bekannt. Mit seiner herzig-niedlichen Art und seinem liebevollen Einsatz für andere ist er schnell zu einem Lieblingshelden geworden. Zu dieser Maulwurf-Geschichte hat Hana Sekyrková den tschechischen Originaltext geschrieben. Und der macht wieder einmal deutlich, warum der kleine Maulwurf so beliebt ist: Ein Schneemann, der durch ein Lachen zum Leben erwacht. Eine Freundschaft, die Ferne und Zeit überdauert. Ein kleiner drolliger Maulwurf, der alle Hebel in Bewegung setzt, um jemand anderem zu helfen. All das berührt das Herz, stimuliert das Gute in uns und beflügelt die Fantasie. Diese Vorlesegeschichte in einfachen und dennoch poetischen Worten sorgt so für ein beglückend warmes Gefühl beim Lesen und vermittelt Kindern genau die heile Welt, die man sich für sie von Herzen wünscht. So schön!
Herzige Bilder, die anrühren und begeistern
  Sein goldiges Aussehen und seine vielen Abenteuer verdankt der kleine Maulwurf dem Illustrator Zdeněk Miler. Mit seinen simplen und gleichzeitig ausdrucksstarken Zeichnungen hat er eine Ästhetik erschaffen, die sehr leicht zugänglich ist und zu Herzen geht. Sie überzeugt durch leuchtende Farben, einfache Formen und fröhliche Gesichter – sogar die Sonne lacht einem hier mit zwei großen Vorderzähnen im Mund zu. So begeistern die Geschichten vom kleinen Maulwurf Generation um Generation von Eltern und Kindern. Heute versprühen sie durch die herrlich nostalgische Heimeligkeit der Illustrationen noch ein Plus an Charme. Der kleine Maulwurf wird in den Bildern regelrecht lebendig und nimmt einen mit auf eine erlebnisreiche Reise in der Fantasie. Das macht das etwa DIN A4 große Hardcover-Buch zu einem absoluten Lieblings-Vorleseschatz im Kinderbuchregal.
Woher und seit wann kennst du den kleinen Maulwurf? Hast du mit deinem Kind schon eine seiner Geschichten gelesen? Wenn ja, welche? Oder hast du selbst eine Lieblingsgeschichte aus deiner Kindheit, an die du bis heute denkst? Schreib uns einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?
  
  
  
  
  
  
  
  
Kommentar schreiben