Artikel: Kindergeburtstag feiern im Grundschulalter
 

Ideen für den Kindergeburtstag

Geburtstag mal anders: Mit den Leseliebe-Ideen kannst du kostengünstig einen ganz besonderen Kindergeburtstag feiern!

Für Kinder im Grundschulalter ist der Geburtstag einer der wichtigsten Tage im Jahr, fast wie Weihnachten und Ostern zusammen. Das bedeutet oft viel Stress oder Geld für die Eltern. Muss es aber nicht, finden wir von Leseliebe und haben für dich mal etwas andere Kindergeburtstags-Ideen zusammengestellt. Grundlegend gibt es die Empfehlung, nicht mehr Kinder einzuladen als das Geburtstagskind alt wird. Da kommt bei Grundschulkindern allerdings schon eine ganze Menge Kinder-Power zusammen. Halte den Zuckerschock bei der Feier daher möglichst gering. Bunte Obstspieße kommen zum Beispiel als Snack auf dem Kindergeburtstag genauso gut an wie kleine Partybrötchen, Mini-Frikadellen und ähnliches. Ebenso ist es sinnvoll, zwischendurch die kindliche Energie über aktive Spiele zum Kindergeburtstag drinnen oder draußen abzuleiten. Stopptanz, Fangen spielen – sprich mit deinem Kind mögliche Geburtstagsspiele im Vorfeld ab. Als Höhepunkt für die Geburtstagsparty haben wir für dich zudem Feier-Ideen rund um die Themen Bücher, Lesen und Schreiben gesammelt.

Kindergeburtstag feiern mit einer Portion Leseliebe

Originelle und preiswerte Kindergeburtstags-Ideen für Kinder im Grundschulalter

In heutigen Zeiten kann man überall Geburtstagsfeiern für Kinder buchen, vom Fußball-Stadion über die Fun-Arena bis hin zur Kochschule. Keine Frage: Das bietet spektakuläre Erlebnisse, die Kinder sind beschäftigt, die Wohnung bleibt sauber. Ein Nachteil sind die häufig hohen Kosten, die so für die Kinderparty entstehen. Auch der Charme einer persönlichen Geburtstagsfeier geht komplett verloren. Wie kannst du mit deinem Kind also einen ganz besonderen und individuellen Kindergeburtstag feiern, die Gäste unterhalten und den Kostenfaktor niedrig halten?

  • Der Klassiker: eine Übernachtungsparty! Dazu gehört natürlich das Vorlesen von einer Gruselgeschichte, spannungssteigernd im dunklen Zimmer mit einer Taschenlampe vorgetragen. Bei ängstlichen Kindern lies stattdessen eine schöne oder lustige Gute-Nacht-Geschichte vor.
  • Für die Kleinen: Bereite dich mit unseren Vorlesetipps auf eine atmosphärische Vorlesestunde vor. Tipp: Wähle eine lustige Geschichte wie zum Beispiel das Kapitel "Spaghettimonster" aus „Dirk und ich“.
  • Außer Haus: Fahre mit den Kindern zu einer Kinderbuchlesung und veranstalte bei schönem Wetter im Anschluss ein Picknick in der Nähe eines Spielplatzes. Tipp: Sprich vorher mit den Eltern der Gäste ab, ob sich ihre Kinder ein signiertes Exemplar bei der Lesung kaufen dürfen.
  • Für aktive Spürnasen: Bereite für die Kinder eine spannende Leserallye vor und lasse die Partymeute rund ums Thema Buch auf Schatzsuche gehen!

Schreiben, Rätseln & Kinderbuchstars als Motto beim Kindergeburtstag

Conni feiert Geburtstag Innenseite

Zwischen sechs und zehn Jahren passiert ganz schön viel in der kindlichen Entwicklung. Kinder in der vierten Klasse werden von einer Vorlesestunde als Highlight beim Kindergeburtstag in der Regel weniger begeistert sein als Kinder, die gerade erst aus dem Kindergarten raus sind. Wie wäre es für ältere Kinder stattdessen mit folgenden Leseliebe-Ideen, um den Kindergeburtstag zu feiern:

  • Für die Großen: Veranstalte eine Schreibwerkstatt mit dem Ziel, eine Geburtstagszeitung zu erstellen. Organisiere dazu mehrere Laptops oder lasse die Kinder handschriftlich schreiben, zum Beispiel Artikel wie: „Mein schönstes Erlebnis mit dem Geburtstagskind“ oder „Wenn das Geburtstagskind erwachsen ist ...“, Spaß-Geschichten, in denen ein Buchstabe besonders oft vorkommt oder ähnliches. Dazu gehören dann noch gemalte Bilder oder Fotos. Am Ende kopierst du alles, heftest es zusammen und hast eine tolle Erinnerung für dein Kind und jeden Gast.
  • Für Krimi-Fans: Besorge eine kurze Krimi-Geschichte zum Miträtseln oder denke dir selber eine aus. Tipp: Lies die Geschichte in Abschnitten vor und lass dazwischen eine Pause für andere Aktivitäten. Und wenn es weitergeht, drehst du kurz spannende Musik auf, zum Beispiel von James Bond.
  • Für Buchfans: Veranstalte eine Mottoparty zur Lieblings-Kinderbuchfigur deines Kindes. Auf unserer Themen-Übersicht Kindergeburtstag mit Leseliebe findest du dafür viele kostenlose Downloads und Ideen, vom Disney-Prinzessinnen-Geburtstag bis bis zum Pokémon-Geburtstag. Für Buchgeschenke zum Geburtstag kannst du dein Kind übrigens in vielen Buchhandlungen Geschenkekisten packen lassen. Und als Mitgebsel für die Gäste bieten sich Mini-Bücher zum Thema des Geburtstags an.

Welchen Kinderbuchcharakter mag dein Kind am liebsten? Hast du noch eine tolle Idee für einen buchigen Kindergeburtstag? Schreib uns einen Kommentar!  

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.