Der Disney-Film „Lilo & Stitch“ ist ein echtes Disney-Meisterwerk. Abenteuer trifft auf Humor, das All auf die Tropen und ein freches Alien entdeckt einen herzerwärmenden Familiensinn. Was für eine grandiose Mischung, die sich auch galaktisch gut als Motto für den Kindergeburtstag eignet. Denn dieses Thema platzt geradezu vor Inspiration für kreative Party-Ideen, um einen absolut unvergesslichen Kindergeburtstag zu feiern. Wir haben hier für dich alles zusammengestellt, was du für deine Geburtstagsplanung brauchst. Du findest disneystarke Einladungskarten für den Kindergeburtstag, die du nur noch ausdrucken musst. Wir haben Lilo-und-Stitch-Deko zum Ausdrucken für dich – von der Wimpelkette bis zum Caketopper – und Tipps für ein schnelles Essen zum Kindergeburtstag, das auch Lilo und Stitch lieben würden. Für die Geburtstagsspiele haben wir unter anderem eine spaßige Schatzsuche für dich kreiert. Und zum Abschluss kannst du den kleinen Partygästen noch unsere coolen Mitgebsel-Tüten im Stitch-Look mitgeben. Also dann: auf die Feier, fertig, los!
Feiere einen tropischen Lilo-und-Stitch-Geburtstag
Aloha! Bring mit Lilo und Stitch als Motto für den Kindergeburtstag Hawaii-Atmosphäre und galaktischen Spaß zusammen!
Lilo-und-Stitch-Einladungskarten für den Kindergeburtstag
Für eine Motto-Party zum Kindergeburtstag sollte bereits die Einladung auf das Motto abgestimmt sein. Das heißt in diesem Fall, dass auf die Einladungskarten unbedingt Stitch und etwas Hawaii-Flair gehören. Dafür kannst du zum Beispiel festen Bastelkarton in tropischen Farben auf Kartengröße zuschneiden und Motive unserer Streudeko (siehe unten) aufkleben. Oder du bastelst tropische Blätter und Blüten und klebst sie in bunter Mischung ringsum an den Rand oder auf die untere Hälfte der Karte. Auch passend ist eine Einladungskarte in Surfbrett-Optik. Auf die Vorderseite kommt dann jeweils das Wort „Einladung“ und auf die Rückseite der Einladungstext. Zum Beispiel:
Aloha! Du bist eingeladen zu [Geburtstagskind-Name] Lilo-und-Stitch-Geburtstagsparty!
Wann: [Tag, Uhrzeit]
Wo: [Adresse]
Bitt sag mir bis zum [Datum] Bescheid, ob du kommst!
Du kannst es dir aber auch deutlich einfacher machen. Schließlich bedeutet ein Kindergeburtstag für Eltern in der Regel schon mehr als genug Arbeit. Drucke dir dafür unsere lustige Stitch-Einladung zum Kindergeburtstag in der gewünschten Anzahl aus. Nun musst du die Einladungskarten nur noch ausschneiden, beschriften und verteilen. Schon kannst du diesen Schritt auf deiner To-do-Liste abhaken!
Kindergeburtstag-Deko: Hol dir Hawaii nach Hause!
Die Geschichte von Lilo und Stitch spielt auf der hawaiianischen Insel Kauai. Deswegen wird die Farb- und Formpalette für eine passende Deko vom Meer und tropischen Regenwald bestimmt. Exotische Blätter, große Blüten, Bast und blaue Wellen zaubern sofort die richtige Stimmung in den Partyraum. Dazu braucht es für ein Lilo-und-Stitch-Motto dann natürlich auch noch Motive aus dem Disney-Film. Wir haben für dich daher eine Wimpelkette, Namensschildchen und Streudeko gestaltet. Alle Bastelvorlagen kannst du dir hier kostenlos ausdrucken und kreativ verwenden. Hänge die Wimpelkette zum Beispiel über den Essenstisch oder an die Wand. Nutze die Namensschildchen, um Plätze zu vergeben oder um Gläser, Becher oder Mitgebsel-Tüten zu kennzeichnen. Und die Streudeko kannst du sowohl für die Tischdeko verwenden als auch zum Dekorieren von Strohhalmen oder dem Party-Buffet.
Extra Bastel- und Deko-Tipps:
- Tropische Blätter wie Palmenwedel und Monstera-Blätter kannst du leicht selbst basteln. Besorge dir dafür große Bögen dünnen Bastelkarton in unterschiedlichen Grüntönen. Dann schneide dir Stücke in der gewünschten Größe zu und falte sie einmal in der Mitte aufeinander. Zeichne eine halbierte Blattform an, zum Beispiel lang, schmal und spitz oder wie ein dickes halbes Herz. Schneide anschließend die Formen aus. Zum Schluss schneidest du noch Aussparungen von der Außenkante zur Faltkante hinein, beispielsweise breite gebogene Linien, Tropfenformen oder lange geschwungene Dreiecke. Klappe den Bastelkarton auseinander und fertig ist dein Blatt. Das kannst du zur Tischdeko verwenden. Oder du bindest mehrere Blätter aneinander und hängst sie als Blättergirlande auf.
- Nutze blaue Luftballons, um eine Meeresstimmung zu erzeugen. Schön ist ein Mix aus hell- und dunkelblauen Luftballons. Auch lilafarbene passen gut.
- Als einfache Blumen aus Papier kannst du Plumerias basteln, die überall in tropischen Gebieten wachsen. Besorge dir dafür Bastelpapier in Weiß, Pink und Orange. Für jede Blume brauchst du außerdem noch Papier in einem hellen Gelbton. Schneide nun pro Blüte fünf Kreise aus, die an einer Seite spitz zulaufen. Das sind die Blütenblätter. Aus dem hellgelben Papier schneidest du ebenfalls fünf Blütenblätter aus, die etwa halb so groß sind. Klebe auf jedes große Blatt nun ein kleines, sodass die Spitzen aufeinanderliegen und biege die Blätter in der Mitte, damit sie sich leicht nach innen wölben. Jetzt setzt du die Blüte zusammen. Klebe dafür die Blätter kreisförmig und überlappend aufeinander, sodass sich die Spitzen in der Mitte berühren. Das obere Blütenblatt sollte nicht mehr als etwa ein Viertel der unteren Blütenblattspitze bedecken. Sind alle Blütenblätter zusammengeklebt, ist die Blüte fertig. Du kannst sie für die Tischdeko oder aufgefädelt als Girlanden oder Blumenketten nutzen. Zeitspar-Tipp: Noch schneller und simpler produziert du Blüten mit einem entsprechenden Motivstanzer.
- Für einen Lianen-Durchgang schneide hell- und dunkelgrünes Krepppapier in etwa fünf Zentimeter breite Streifen. Mit einer scharfen Schere kannst du das Papier noch im zusammengerollten Zustand schneiden. Das spart Zeit und Mühe. Dann klebe die Streifen mit Klebestreifen oben an den Türrahmen und dekoriere den Rand mit tropischen Papier-Blättern.
Schnelles Essen für den Kindergeburtstag, das auch Lilo und Stitch mögen würden

Das Tolle an einem Tropen-Thema für den Kindergeburtstag ist, dass frisches und gesundes Obst supergut zum Party-Motto passt. Je nach Saison kannst du daher leckere Obstspieße mit Ananas, Melone, Erdbeeren, Trauben, Kiwi- oder Bananenstücken anbieten. Alleine mit Obst wird die Partymeute aber wahrscheinlich nicht zufrieden sein. Daher kommen hier noch mehr Ideen für das Kindergeburtstag-Essen zur Lilo-und-Stitch-Party:
- Backe Kekse in Tropen-Optik. Besorge dir dafür passende Plätzchenausstecher im Handel. Es gibt zum Beispiel Formen für tropische Blumen und Blätter, für Surfbretter, Schmetterlinge, Meeresschildkröten, Palmen oder Ananas. Je nachdem, ob du einen süßen oder salzigen Snack produzieren möchtest, verwende dann einen Mürbeteig mit Zucker oder Käse.
- Mache Cupcakes mit einem leuchtend blauen oder türkisen Topping und dekoriere sie mit unseren Lilo-und-Stitch-Caketoppern (siehe oben). Zum Tropen-Thema passend sind Geschmacksrichtungen wie Kokos, Vanille und Zitrone.
- Als Kindergeburtstagskuchen eignet sich ein einfacher Sandkuchen, den du in einer Kastenform backst. Verziere ihn erst mit blauem, darüber mit weißem Zuckerguss, den du unregelmäßig über den Kuchen laufen lässt. Setze abschließend bunte Zuckerblüten darauf und stecke einige Caketopper hinein.
- Backe Mini-Hawaii-Pizzen mit Tomatensoße, Ananas, Kochschinken und Käse.
- Biete meerblauen Wackelpudding an. Dafür kannst du Zitronenlimonade mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben und mit Sofort-Gelatine zum Einrühren in kalte Flüssigkeiten gelieren lassen.
- Gegrillte Mini-Würstchen und kleine Sandwiches wären ebenfalls voll nach Lilos und Stitchs Geschmack. Mit einem Stern-Ausstecher kannst du die Sandwiches dann entweder in leckere Seesterne oder schmackhafte Sterne aus der Galaxie verwandeln.
- Biete blau gefärbtes Wasser als Ozean-Wasser zum Trinken an. Bio-Zitronen-Scheiben und frische Minze-Stängel sorgen für einen aromatischen Geschmack.
Deko-Tipp: Platziere zusätzlich zu unserer Streudeko ungeschälte Ananas und Kokosnüsse auf dem Buffet-Tisch und verwende exotisch bunte Papierschirmchen, Strohhalme und Servietten für eine coole Hawaii-Optik.
Eine Schatzsuche und andere Kindergeburtstagsspiele zum Partymotto
Hast du die mottogerechten Einladungen zum Kindergeburtstag verteilt, den Partyraum passend dekoriert und das Geburtstagessen geplant, bleibt noch die Frage offen, was du für Spiele zum Kindergeburtstag vorbereiten möchtest. Die Geburtstagsspiele bilden zusammen mit dem gemeinsamen Essen den Ablauf-Rahmen für die Feier. Sie sorgen dabei gleichermaßen für Spaß und Beschäftigung und tragen damit erheblich zum Gelingen der Kinderparty bei. Berücksichtige für die Auswahl der Kindergeburtstagsspiele unbedingt das Alter der Kinder und Wetterunsicherheiten. Ebenfalls ist es sehr hilfreich, wenn du flexibel bleiben und im Notfall ein Spiel abbrechen, weglassen oder tauschen kannst. Dafür ist eine gelassene Einstellung wichtig. Ein Extra-Spiel auf Reserve kann auch nicht schaden. Und für eine Mottoparty sollten die Spielideen natürlich auch zum Thema passen. Wir haben für dich hier bereits das absolute Party-Highlight für einen Kindergeburtstag vorbereitet: eine Schatzsuche, abgestimmt auf die Geschichte von Lilo und Stitch. Du kannst dir die komplette Schatzsuche zum Kindergeburtstag einfach herunterladen und schon hast du ein tropisch spaßiges Spiel parat. Außerdem haben wir Banderolen für dich, mit denen du den Spielklassiker „Dosenwerfen“ im Handumdrehen an das Motto anpasst.
Hier haben wir noch mehr Ideen für galaktisch-hawaiianische Kindergeburtstagspiele für dich:
- Blumenketten basteln: Blumenketten gehören zu Hawaii wie Lilo zu Stitch. Die Kinder können sie auf dem Geburtstag selber basteln oder du bereitest sie für eine Aloha-Begrüßung oder für die Mitgebsel-Tüte zum Abschied vor. Schneide dafür Strohhalme in verschiedenen Farben in 2 bis 3 Zentimeter lange Stücke und stanze aus dünnem Bastelkarton viele Blüten in unterschiedlichen Farben aus. Besorge dir dafür im Handel einen großen Motivstanzer mit der gewünschten Blumenform. Mit einer Lochzange stanzt du anschließend in jede Blume mittig ein Loch. Nun geht es ans Auffädeln. Schneide dafür eine stabile Schnur in der gewünschten Länge zu und fädele immer abwechselnd eine Blüte und ein Strohhalm-Stück auf. Zum Schluss verknotest du die Enden. Fertig.
- Limbo-Tanz: Schalte tropische Partymusik an und lass die Kinder sich in einer Reihe aufstellen. Nun gilt es, unter einer Limbostange hindurchzutanzen. Klassisch geht man dazu in die Knie und neigt den Oberkörper nach hinten. Sind die Kinder dafür noch zu klein, dürfen sie auf jede beliebige Weise unter der Stange hindurch. Mit jeder Runde wird die Stange ein wenig tiefer gehalten, sodass sich die Kinder am Ende auf dem Rücken oder Bauch darunter durchschlängeln müssen. Das ist ein Riesenspaß! Spar-Tipp: Statt extra eine Limbostange zu kaufen, kannst du auch einfach einen Besenstil verwenden.
- Kokosnuss-Kegeln: Für dieses Spiel brauchst du eine Kokosnuss und sechs Kegel. Als Kegel kannst du sechs 0,5-Liter-Kunststoffflaschen verwenden und für ein tropisches Meer-Flair mit blau gefärbtem Wasser füllen. Oder du füllst sie mit braun gefärbtem Wasser und klebst oben Palmenblätter aus Papier (siehe oben) an, um Palmen umzukegeln. Für die Palmenstamm-Optik kannst du die Flaschen alternativ auch in braune Socken stecken oder mit dünnem Bastelpapier umwickeln. Dann brauchst du eine gerade Bahn, zum Beispiel im Flur oder auf der Terrasse. Stelle dort an einem Ende die Flaschen versetzt in drei Reihen mit je einer, zwei und drei Flaschen auf. Die einzelne Flasche ist den kleinen Gästen am nächsten. Nun rollt nacheinander jedes Kind von einer bestimmten Linie aus die Kokosnuss auf die Kegel zu und versucht möglichst viele zu treffen. Wenn ihr mögt, könnt ihr eine festgelegte Anzahl an Runden kegeln, die jeweils umgeworfenen Kegel notieren und am Ende einen Sieger oder eine Siegerin küren.
- Hula-Stopp-Tanz: Stelle hawaiianische Musik an und lasse die Kinder Hula-Tanz-Bewegungen dazu machen. Einige Vorschläge findest du bei der Schatzsuche auf Stationskarte 4. Wenn du die Musik ausstellst, müssen alle Kinder mitten in der Bewegung „einfrieren“, als wären sie von einem galaktischen Laserstrahl eingefangen worden. Bewegt sich ein Kind trotzdem, scheidet es aus und darf sich am Rand der Tanzfläche ausruhen. Das Kind, das als letztes übrigbleibt, hat gewonnen und kann zum Beispiel mit einem Blumenkranz gekrönt werden.
Mitgebsel zum Lilo-und-Stitch-Geburtstag
Ist der Kindergeburtstag vorbei, werden die Partygäste heutzutage in der Regel mit einer Mitgebsel-Tüte verabschiedet. Darin verstecken sich dann verschiedene Mitgebsel, die den Partyspaß noch ein wenig verlängern und dafür sorgen, dass die Feier von deinem Geburtstagskind bei seinen Gästen in bester Erinnerung bleibt. Bei einem Kindergeburtstag mit Motto ist es dann besonders schön, wenn auch diese Mitgebsel-Tüte zum Thema passt. Wir haben dir dafür eine Bastelvorlage zum Ausdrucken erstellt, mit der du dir schnell und einfach eine beliebige Anzahl an Geburtstagtüten im superniedlichen Stitch-Design basteln kannst.
Hier sind auch noch einige Ideen für passende Mitgebsel zum tropischen Lilo-und-Stitch-Geburtstag:
- Kinder-Sonnenbrille
- Lilo & Stitch-Minibücher
- Blumenkette (siehe oben)
- Stern-Aufkleber
- Leuchtsterne
- Raketen-Lesezeichen mit blauer Bastelkarton-Rückseite
- Disney-Ausmalbilder oder -Rätsel
- Lustiger Stift in Palmen-, Alien- oder Ananas-Optik
- Tropischer Papier-Strohhalm
- Cocktail-Schirmchen
Hast du schonmal einen Motto-Kindergeburtstag gefeiert? Was war das Thema? Kennst du schon unsere anderen Themen-Partys? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Kommentar schreiben