Lesezeichen sind superpraktisch. Sie werden einfach dort zwischen die Buchseiten gelegt, wo man mit dem Lesen aufhört. Und wenn es dann mit dem Lesen oder Vorlesen weitergehen soll, findet man ohne langes Blättern – schwupps –sofort die richtige Stelle. Rechteckige Lesezeichen sind zudem noch eine tolle Hilfe beim Lesenlernen: Wenn man sie quer unter die jeweils zu lesende Zeile legt, behält dein Kind die richtige Lesestelle stets im Blick. Dazu sind Lesezeichen sooo viel schonender für geliebte Bücher als das Knicken von Buchseiten (= Eselsohren). Deswegen sind wir bei Leseliebe absolute Lesezeichen-Fans, schließlich lieben wir nicht nur das Lesen, sondern auch die Bücher selbst! Last but not least, ist ein Lesezeichen zu basteln eine prima Bastelidee für Kinder. Das bringt nämlich einerseits Spaß und stärkt zum anderen zum anderen die positive Beziehung zum Medium Buch. Los geht’s! Wir haben viele schöne Lesezeichen zum Ausdrucken für dich – von Disney-Lesezeichen bis Harry-Potter-Lesezeichen, plus Inspirationen und Anleitungen zum Lesezeichenbasteln.
Artikel: Lesezeichen DIY
Image
Lesezeichen basteln leicht gemacht
Hier gibt’s viele tolle Lesezeichen zum Ausdrucken und einfache Anleitungen für das Lesezeichenbasteln mit Kindern!
Lesezeichen basteln
Hier findest du Anleitungen, mit denen du und dein Kind hübsche und praktische Lesezeichen selber machen könnt – vom niedlichen Bücherwurm über ein individuelles Foto-Lesezeichen bis hin zur Upcycling-Idee für alte Bücher.
Viel Spaß beim Lesezeichenbasteln!
Hast du schonmal Lesezeichen selbst gebastelt? Hast du es dann selbst genutzt oder verschenkt? Was für ein Lesezeichen war es? Hast du noch mehr Ideen für tolle Lesezeichen? Schreib uns einen Kommentar!
Kommentar schreiben