Conni und ihre beste Freundin Anna begeistern sich leidenschaftlich fürs Reiten. Da ist die Reitstunde für sie natürlich das Highlight der Woche. Und als ihre Reitlehrerin Silke ihnen von dem geplanten Reiterfest erzählt, sind sie gleich Feuer und Flamme. Erst recht als sie hören, dass sie schon bei den Großen mitreiten dürfen. Überall verteilen sie Einladungen und erzählen stolz von ihrer bevorstehenden Aufführung. Doch dann kommt alles anders als gedacht. Die Großen sind richtig gemein und Anna ist darüber so wütend, dass sie lauter Fehler macht. Plötzlich sollen sie nur noch mit den absoluten Anfänger*innen eine Runde um den Platz drehen. Wie peinlich! Und dann ist Anna auch noch sauer, weil Conni nicht von Anfang zu ihr gestanden hat. So ein Schlamassel! Zum Glück vertragen sich die Freundinnen schnell wieder und haben dann auch noch eine tolle Idee fürs Reiterfest.
leseleicht – motivierend – empowernd
ab 6 Jahren

In diesem inspirierenden Erstlesebuch überwindet dein Kind gemeinsam mit Conni herausfordernde Hindernisse!
Erstlesegeschichte für alle, die Pferde lieben
Ein fesselndes Erstlesebuch mit stärkenden Botschaften

Auch in Connis Welt ist nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen. Ganz im Gegenteil! Autorin Julia Boehme konfrontiert Conni und Anna in diesem Band mit fiesen Kommentaren anderer Kinder. Die Freundinnen erleben entmutigende Entscheidungen der Reitlehrerin, Streit und Scham. Hui, das liegt erst einmal schwer im Magen. Doch dann begleitet dein Kind Conni beim Lösungssuchen und -finden. Conni nimmt die Dinge selbst in die Hand und kreiert sich damit ihr ganz eigenes Happy End. Das vermittelt wertvolle Botschaften und führt effektiv Selbstwirksamkeit vor. Dein Kind lernt zum Beispiel, dass man Fehler in Stärken verwandeln und mit Humor und Zusammenhalt auch schwierige Situationen meistern kann. Weil sich die emotionale Geschichte dabei so nah an den Alltagssorgen von Grundschulkindern bewegt, ist sie extrem fesselnd. Und das wiederum motiviert selbst Lesemuffel dazu, das Erstlesebuch bis zum Ende durchzulesen und fleißig das Lesen zu üben.
Leseleichtes Conni-Buch

Dieser Conni-Band gehört in der „Einfach Lesen Lernen“-Reihe zur Lesestufe 2. Damit eignet sich das Buch perfekt für Kinder, die den ersten Leseanfang schon überwunden haben und jetzt viel üben müssen. Die Sätze sind noch kurz und die Schrift ist groß. Zusammengesetzte Hauptwörter sind zudem in unterschiedlichen Farben gedruckt. Das macht das Lesen gleich viel einfacher. Auf jeder der knapp 80 Seiten ist dabei nur wenig Text, sodass dein Kind nicht überfordert wird. Comic-Elemente wie Sprechblasen und viele freundliche Bilder von Herdis Albrecht und Tilman Seelenmeyer unterstützen die Sinnerschließung. Sie sorgen auch für eine bunt-spielerische Optik, die den Spaß am Lesen unterstreicht. Wir finden dieses Konzept einfach toll. Denn es ist wie gemacht dafür, den Grundstein für eine tiefe und langanhaltende Leseliebe zu legen!
Ist dein Kind schon von klein auf ein Conni-Fan? Oder interessiert es sich besonders für Pferdegeschichten? Wie klappt es bisher mit dem Lesenüben? Hat dein Kind ein Erstlesebuch schon einmal richtiggehend verschlungen? Welches? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben