Buchvorstellung: Das kleine WIR: Gemeinsam durch die Trennung

behutsam – lebensnah – entlastend

ab 4 Jahren

Das kleine Wir Gemeinsam durch die Trennung Kinderbuch ab 4 Jahren

In diesem einfühlsamen Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren begleitet das kleine WIR Familie Grünlich durch die Trennung.

Eine stärkende Bilderbuchgeschichte für Trennungskinder

Familie Grünlich hat einen richtig schönen Tag miteinander. Ihr Familien-WIR ist riesengroß und fühlt sich rundum wohl. Doch so bleibt es nicht. Mama und Papa streiten immer öfter und das WIR der Familie wird kleiner und schlapper. Lotte und Mateo macht das schrumpfende WIR Angst. Sie versuchen, es wieder zu stärken und bereiten ein romantisches Abendessen für ihre Eltern vor. Aber auch das bringt nichts. Schließlich sagen Mama und Papa den Kindern, dass sie sich trennen werden und Mama ausziehen wird. Was für ein Gefühlswirrwarr für alle! Und wie unfair, dass die Kinder die Trennung mitmachen müssen, obwohl sie gar nichts dafürkönnen. Zum Glück bemühen sich Mama und Papa sehr darum, das mit der Trennung gut hinzukriegen. Lotte und Mateo bekommen zudem in einer Trennungsgruppe für Kinder Unterstützung. So merken die Kinder: Das WIR ist noch da. Es verändert sich nur.

Ein Kinderbuch zum Verstehen und Bewältigen

Das kleine Wir Gemeinsam durch die Trennung Kinderbuch ab 4 Jahren

Es gibt schon eine ganze Reihe bezaubernder Bilderbücher über das kleine WIR. In denen macht Autorin und Illustratorin Daniela Kunkel die vielen Einflüsse auf das WIR-Gefühl auf geniale Weise anschaulich. Das WIR von Freundschaften und in der Familie wird dabei ebenso beleuchtet wie das WIR in einer Kindergartengruppe und in einer Schulklasse. Wenn es dort Streit gibt, wird das kleine WIR schwächer und kleiner. Umgekehrt kann man einiges tun, um das WIR wachsen zu lassen. Doch was passiert mit dem Familien-WIR bei einer Trennung? So wie in den anderen WIR-Bilderbüchern bekommen Kinder auch hier liebevoll hilfreiches Wissen mit auf den Weg. Am wichtigsten ist, dass die Bilderbuch-Trennung vorbildlich vermittelt: Die Verantwortung für die Trennung liegt bei den Erwachsenen, nicht bei den Kindern. Gleichzeitig werden Kinder ermuntert, sich der starken WIRs in ihrem Umfeld bewusst zu werden und dem, was ihnen guttut. Das entlastet und stärkt. Bravo!

Für dich und dein Kind: buchige Unterstützung in Wort und Bild

Das kleine Wir Gemeinsam durch die Trennung Kinderbuch ab 4 Jahren

Das kleine WIR ist ein Fantasiewesen zum Liebhaben: kuschelig grün mit gestreifter Knubbelnase und Blümchen auf dem Kopf. So niedlich wie das WIR, so freundlich-sympathisch ist die ganze Bilderbuch-Welt von Daniele Kunkel. Die Bilder laden mit warmen Farben und mit viel Herz zum Betrachten ein und sprechen auch ohne den Vorlesetext eine deutliche Sprache. So erkennt dein Kind leicht, dass die Trennung im Jetzt nichts am Liebes-WIR der Vergangenheit ändert. Und dass Veränderungen gleichzeitig traurig und gut sein können. Weiteren Rat für die Trennungssituation in der Familie findest du im Nachwort, das eine Expertin für die Situation von Trennungskindern verfasst hat. Ebenso gibt es Links für Hilfe bei Trennungsthemen. Damit kann dieses Bilderbuch eine hilfreiche Unterstützung sein – als würde dir das kleine WIR seine kuschelig-weiche Hand reichen und dich und dein Kind durch die aufwühlende Zeit der Trennung begleiten.

Bist du auch so ein großer Fan vom kleinen WIR wie wir? Welcher der WIR-Bilderbücher habt ihr bisher am häufigsten gelesen? Hast du schonmal ein Bilderbuch genutzt, um mit deinem Kind schwierige Themen zu besprechen? Hast du vielleicht einen Tipp für ein besonders hilfreiches Kinderbuch für uns? Schreib uns einen Kommentar!

Du möchtest das Buch kaufen?

Das kleine WIR | Gemeinsam durch die Trennung

Das kleine WIR | Gemeinsam durch die Trennung
Illustriert von Daniela Kunkel Autor / Autorin Daniela Kunkel
Verlag: Carlsen
Preis: 15,00 €
ISBN: 978-3-551-52304-4

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.