Der Tiger im Urwald führt ein „geregeltes Leben“. Tagsüber streift er umher, denkt nach, isst ab und zu etwas mit einem großen Happs. Manchmal knabbert er auch jemanden an. Aber – wie der Tiger betont – das geschieht immer mit „viel Liebe“. Richtig spaßig wird es, wenn der Mond aufgeht und die Nacht im Urwald hereinbricht. Dann legt der achtsame Tiger los und schlitzt auf, schleicht sich an und packt blitzschnell zu. Doch das alles tut er nicht etwa, um jemanden zu fressen. Oh nein! Der Tiger entpuppt sich als überaus fürsorglicher Wohltäter, der dem kleinen Elefanten einen Obstsalat zubereitet oder den Tapiren einen fröhlichen Tanz beibringt. Seite um Seite liest du von den herrlich unerwarteten guten Taten des Tigers und begleitest ihn am Ende in den wohlverdienten Schlaf.
unerwartet – superspaßig – aufmerksam
ab 3 Jahren

Ein Tiger ist wild und gefährlich und in diesem bezaubernd-lustigen Bilderbuch noch so viel mehr. Lass dich überraschen!
Mit Vorlesebuch zu Besuch beim achtsamen Tiger
Ein Bilderbuch mit Herz, Witz und wertvoller Botschaft

Was für eine lustig-herzige Geschichte über alte Vorurteile und neue Perspektiven, über Achtsamkeit und Freundlichkeit, die sich Przemyslaw Wechterowicz da ausgedacht hat! Über den Tiger erzählt man sich im Dschungel zum Beispiel, er sei grob, gefährlich und würde beißen. Der Tiger ist empört. Was für eine Beleidigung! Ganz leugnen kann er das alles zwar nicht, aber doch auf die Liebe hinweisen, mit der er vorgeht. In der Nacht werden dann all die Raubtier-Klischees in absurd-witzige Herzenstaten aufgelöst. Der achtsame Tiger brütet Eier beispielsweise liebevoll aus, statt sie zu essen. Das bricht mit viel Spaß stereotype Erwartungen und zeigt schon kleinen Kindern sehr anschaulich, dass in einem viel mehr stecken kann, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Gleichzeitig ermuntern die guten Taten des Tigers dazu, den Bedürfnissen anderer achtsam und freundlich zu begegnen. Auf diese Weise vermittelt das Kinderbuch tigerstarke Botschaften für ein harmonisches Miteinander im Vielfalts-Dschungel unserer Welt.
Bilder, die sich tigermäßig anschleichen und einen überwältigen

In dem großen Bilderbuch melden sich verschiedene Stimmen zu Wort. Eine Erzählerstimme spricht ebenso zu deinem Kind wie der achtsame Tiger selbst oder nebulöse Kommentare aus dem Dschungel. Das zeigt toll, dass es ganz unterschiedliche Perspektiven und Meinungen zu etwas geben kann. Wieder was gelernt! Die Sprache ist dabei ebenso einfach wie witzig und poetisch und wurde von Illustratorin Emilia Dziubak liebevoll und virtuos in farbintensive, ganz und gar großartige Dschungelbilder übertragen. Wir wollen hier gar nicht zu viel verraten, um dir nichts von den spaßigen Überraschungen zu nehmen, die du in Bild und Text entdecken kannst. Nur so viel: Du tauchst mit dem Tiger tief in den Dschungel ein und schlägst am Ende das Buch beseelt und fröhlich wieder zu. Kein Wunder, dass der achtsame Tiger so erfolgreich ist, dass es sogar schon ein Musical, Spiele, T-Shirts und vieles mehr zu dem Lieblings-Kinderbuch-Helden gibt!
Kennst du den achtsamen Tiger bereits? Woher? Welches Dschungeltier mag dein Kind am liebsten? Was für Tiergeschichten lest ihr sonst noch gerne zusammen? Schreib uns einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben