Wir leben in schnelllebigen und anstrengenden Zeiten. Fernsehen, Tablet oder Smartphone lassen kontinuierlich Reize auf die Sinne einprasseln. Der Terminplan ist prall gefüllt und ständig ist was los. Das spüren auch schon Kinder. Zeit zum Innehalten und Dösen, Sich-Langweilen oder Träumen ist im kindlichen Alltag heutzutage oft rar gesät. Und das kann leicht zu Stress und Überforderung oder zu einer schwachen Konzentration und schlechten Impulskontrolle führen. Es kann ein ganzes schönes „Kuddelmuddel“ aus Gedanken und Gefühlen entstehen, würde der „achtsame Tiger“ jetzt sagen. Wir haben uns von dem knuffigen Kinderbuch-Helden inspirieren lassen und uns für dich und dein Kind mit dem Thema „Achtsamkeit“ auseinandergesetzt. Denn Achtsamkeitsübungen mit Kindern sind eine super Möglichkeit, um wieder mehr Ruhe in den Tag zu bringen, sich Zeit zum Durchatmen zu schaffen und dein Kind zu stärken. Probier es aus!
Auf dieser Seite findest du:
- Was ist Achtsamkeit?
- Wozu ist Achtsamkeit für Kinder gut?
- Meditieren mit Kindern: Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Kommentar schreiben