Buchvorstellung: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat

chaotisch – witzig – abenteuerlich

ab 6 Jahren

Der Tag an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat Kinderbuch ab 6 Jahren

Im fünften Band der urkomischen Vorlesebuch-Reihe erlebt dein Kind eine Reise voller Pannen, Lacher und Familienchaos.

Humorvolle Familiengeschichte über eine turbulente Autofahrt

In diesem Band der ultralustigen Kinderbuchreihe „Trubel bei Tiffany“ steht für Tiffany und ihre Familie ein Reise-Abenteuer an: Es geht es mit dem Auto nach Wuppertal. Denn Großtante Ilse heiratet. Zum vierten Mal! Klar, dass da alle eingeladen sind: Oma, Opa, Papa, Mama, Tiffany, ihre große Schwester Luisa und ihr Bruder Max. Doch bis es so weit ist, herrscht wildes Chaos: Mama nervt das Packen, Luisa hat schlechte Laune, Papa verursacht direkt einen Kratzer im Leihwagen seines Chefs, Oma sucht verzweifelt ihr Handy und Opa will lieber mit dem Zug fahren, der Umwelt zuliebe. Und Max? Der ist von der Party letzte Nacht grün im Gesicht. Nur Tiffany hat gute Laune. Doch kurz nach dem Losfahren passiert das Unglück: Max kotzt ins Auto. Und damit nimmt eine herrlich-witzige Familienfahrt voller Pannen und Missgeschicke ihren Lauf, die die Nerven aller nicht nur einmal auf die Probe stellt.

Herziges Kinderbuch zum Mitfühlen und Kringeliglachen

Der Tag an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat Kinderbuch ab 6 Jahren

Autor Marc-Uwe Kling hat eine wahnsinnig lustige Familiengeschichte geschrieben, die vielen vertraut vorkommen dürfte: lange chaotische Autofahrten mit mehr als einer unangenehmen Überraschung. Aber genau das macht den Charme der Geschichte aus. Wie auch in den vorherigen Bänden überzeugt der fünfte Teil mit lockerleichtem Erzählstil, spritzigem Humor und schrulligen Figuren, die man einfach ins Herz schließen muss. Erzählt wird alles aus Tiffanys Sicht – mit viel Witz, kindlicher Neugier und einem Blick für die schrägen Seiten des Familienlebens. Immer wieder sorgen unerwartete Wendungen für Spannung und Lacher. Marc-Uwe Kling zeigt, dass nicht alles nach Plan laufen muss, um am Ende unvergesslich zu werden. Denn gerade aus dem Chaos entstehen die besten Erinnerungen, über die man noch lange lacht. Dieses wundervolle Kinderbuch ist die perfekte Vorleselektüre für Kinder ab sechs Jahren und die ganze Familie. Es macht Spaß, schafft Nähe und sorgt garantiert für Gesprächsstoff, nicht nur auf der nächsten Autofahrt.

Humorvoll illustriertes Vorlesebuch voller ausdrucksstarker Figuren

Der Tag an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat Kinderbuch ab 6 Jahren

Astrid Henn hat dieses Buch erneut in ihrem unverwechselbaren Stil illustriert und es damit wunderbar lustig gestaltet. Viele große und kleine, kunterbunte Bilder lassen dein Kind tief in Tiffanys Welt eintauchen. Hier gibt es viel zu entdecken: eine Einladungskarte mit buntem Konfetti, gezeichnete „Fotos“ von Tante Ilse, oder Tiffany, die ihr Schlumpf-Eis isst. Sogar der SMS-Chat von Tante Ilse ist abgebildet. Das macht die Geschichte richtig authentisch. Besonders schön anzusehen sind auch die ausdrucksstarken Gesichter der Figuren, von Luisas genervtem Blick, weil sie neben Max sitzen muss bis zu Max selbst, mit dem man wegen seiner braunen Augenringe und seinen herunterhängenden Mundwinkeln direkt mitleidet. Kleine Comicelemente wie farbige Sprechblasen machen die Figuren noch nahbarer. Die zahlreichen Bilder lockern den Text auf, unterstützen das Verständnis und sorgen für zusätzlichen Lesespaß. 

Welche Pannen sind euch auf Familienausflügen schon passiert? Welche Figur aus Tiffanys Familie bringt dein Kind am meisten zum Lachen? Welches der chaotischen Familienabenteuer liebt es besonders? Schreib uns einen Kommentar!

Du möchtest das Buch kaufen?

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat
Autor / Autorin Marc-Uwe Kling Autor / Autorin Astrid Henn
Verlag: Carlsen
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-551-52319-8

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.