Buchvorstellung: Die Schule der magischen Tiere: Das Buch zum Film 4

bildreich – spannend – informativ

ab 8 Jahren

Die Schule der magischen Tiere 4 - Das Buch zum Film für Kinder ab 8 Jahren

In diesem Buch zum Film 4 erwarten Fans der Schule der magischen Tiere eine tierisch spannende Story und viele Extras.

Lesespaß zum Kinohit: Die Schule der magischen Tiere 4

Pünktlich zum Kinostart von „Die Schule der magischen Tiere 4“ erscheint das passende Buch zum Film. Und wie auf der Leinwand erwartet die Fans auch hier eine mitreißende Geschichte voller Magie, Freundschaft und Mut. Im Mittelpunkt stehen diesmal Miriam und Max, die beide mit ganz unterschiedlichen Problemen kämpfen. Miriam erhält von Mr. Mortimer den quirligen Koboldmaki Fitzgeraldo, kurz Fitz – ein lebhaftes Tier, das genauso flink ist wie Muriel, die gerne Parkour läuft. Auch Max, der von allen „Professor“ genannt wird, bekommt endlich sein eigenes magisches Tier: die kluge Eule Muriel. Doch die Freude währt nur kurz, denn die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Nur eine große Schulchallenge kann sie noch retten, falls genügend Anmeldungen für das kommende Schuljahr zusammenkommen. Doch jede Schule kämpft bis zum Äußersten, um den Sieg davonzutragen. Ob die Schülerschaft der Wintersteinschule die Herausforderung meistert und wie Miriam und Max über sich hinauswachsen, erzählt dieses magische Schulabenteuer.

Neue magische Tiere, neue Herausforderungen

Die Schule der magischen Tiere - Das Buch zum Film 4

In diesem Folgeband lässt die Kinderbuchautorin Margit Auer gleich zwei weitere magische Tiere in Frau Cornfields Klasse einziehen. Wie immer passt jedes Tier perfekt zu einem Kind, das besondere Unterstützung braucht. Miriam etwa wird von ihrem Mitschüler Torben heftig gemobbt. Oft wissen Kinder in solch einer Situation nicht, wie sie reagieren sollen. Sie ziehen sich zurück oder versuchen davonzulaufen, wie Miriam beim Parkourtraining. Doch ihr magisches Tier Fitz zeigt ihr auf einfühlsame Weise, dass Weglaufen keine Lösung ist. So begreift Miriam, wie befreiend es sein kann, offen über die eigenen Gefühle zu sprechen. Dem schüchternen Max hilft die kluge Eule Muriel dabei, Leonie zu zeigen, dass er sie sehr mag. Junge Lesende können sich somit in Miriam und Max wiederfinden – und dabei verstehen, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen. Ein packender Schulwettkampf mit magischer Unterstützung, der aber auch einfühlsame Einblicke in die Gefühlswelt der Kinder bietet.

Von der Leinwand ins Buch: Farbige Filmfotos und lustige Schwarz-Weiß-Illustrationen

Die Schule der magischen Tiere das Buch zum Film 4 für Kinder ab 8 Jahren

Mit diesem liebevoll gestalteten Hardcoverbuch zum vierten Kinoabenteuer können Kinder ihren Lieblingsfiguren noch einmal ganz nah sein. Lebendig wird das Buch vor allem durch die Original-Filmfotos, die direkt mitten ins Geschehen ziehen. Zum Beispiel, wenn Ida und Miriam versonnen in ihren Poesiealben stöbern. Dazu sorgen kleine Schwarz-Weiß-Bilder des Kreativ-Teams Farbfüchse für zusätzlichen Charme. Mal saust Fitz über die Seiten, mal flattert Muriel aufgeregt durchs Bild. Zudem nimmt Margit Auer ihre Leserschaft mit in die Filmwelt und verrät spannende Details zu den Drehorten. Etwa zum Schloss im Harz, das der Wintersteinschule als Kulisse dient. Besonders spannend sind auch die Tipps der Autorin, wie Kinder selbst einmal bei einem Film der Reihe mitwirken können. Ein Hinweis: immer aufmerksam Zeitungsanzeigen und Radiowerbung verfolgen. Die insgesamt 24 Kapitel in überschaubarer Länge sind dabei für Kinder ab 8 Jahren gut zu bewältigen. Und natürlich wartet am Buchende ein kleiner Ausblick auf das nächste magische Abenteuer.

Ist dein Kind schon ein Fan der Schule der magischen Tiere? Kennt es bereits die anderen Kinofilme der Reihe? Welches magische Tier hätte es selbst gerne für sich? Schreib uns gerne einen Kommentar!

Du möchtest das Buch kaufen?

Die Schule der magischen Tiere: Das Buch zum Film 4

Die Schule der magischen Tiere: Das Buch zum Film 4
Autor / Autorin Margit Auer Illustriert von
Verlag: Carlsen
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-551-65049-8

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.