Normalerweise lacht Mama laut über die quatschigen Ideen ihres kleinen Kindes. Den lustigsten „Clown der ganzen Welt“ nennt sie es liebevoll. Doch plötzlich tut sie das nicht mehr. Stattdessen ist sie immer traurig und schläft viel. Davon wird der kleine Spaßvogel selbst ganz traurig. Er vermisst die fröhliche Mama und macht sich Sorgen. Papa erklärt, dass Mama Besuch von einer grauen Wolke hat, die so schwer sei, dass sie nicht von allein weiterziehen kann. Das ändere aber niemals etwas daran, wie lieb sie ihren kleinen Clown habe. Und es gebe Wirbelwindmacher*innen, die dabei helfen können, die Wolke zu vertreiben. Ganz wichtig sei es auch, miteinander zu reden. Denn „Reden ist eine Superkraft“, mit der man selbst Wind machen und Wolken wegpusten kann. Und um ins Reden zu kommen, ist dieses warmherzige Kinderbuch eine wirklich wunderbare Hilfe.
einfühlsam – kindgerecht – stärkend
ab 3 Jahren

Ein wundervolles Kinderbuch über das wichtige Thema Depression in der Familie, das super aufklärt und unterstützt.
Einfühlsame Bilderbuch-Power
Mit Kinderbuch Schwieriges leicht vermitteln

Am Ende der Geschichte warten auf dich noch „Vier Wind-Weisheiten für den grauen Wolkenbesuch“ von der Autorin. In den feinfühligen und kraftvollen Ratschlägen macht Lisa Wonka de Salazar deutlich, dass sie die kindliche Perspektive aus eigener Erfahrung kennt. Das erklärt natürlich, warum die Geschichte so unheimlich lebensnah und von Herzen kommend wirkt. Voller Anteilnahme und Verständnis erzählt sie davon, wie es für ein Kind ist, wenn ein Elternteil mit Depressionen kämpft. Mit der grauen Wolke und den Wirbelwindprofis, den eigenen Sorgen-Wolken und der Superkraft Reden findet sie dafür ebenso einfache wie starke Bilder. So gelingt es, das komplexe und schwierige Thema schon für kleine Kinder greifbar und verständlich zu machen. Betroffene Kinder werden in der Geschichte dabei in all ihren Gefühlen gesehen, bestärkend an die Hand genommen und effektiv entlastet. Wir finden: Das macht das fachlich geprüfte Kinderbuch zu einem unendlich wertvollen Begleiter bei Depression in der Familie.
Herzig-poetische Bilder, die abholen

Begleitet wird die Bilderbuch-Geschichte im etwa DIN A4 großen Hardcover-Format durch warme Bilder von Lisa Rammensee. Die Illustratorin hat viel Erfahrung mit gefühlsstarken Kinderbüchern und findet auch hier wieder eine großartige Balance zwischen Schwere und Leichtigkeit. Ihre Illustrationen nehmen das Thema sehr ernst und sorgen gleichzeitig dafür, einen beim Anschauen nicht zu erdrücken. Auf jeder Seite haben die Augen so die Möglichkeit, auch etwas Niedliches oder Fröhliches zu entdecken wie die lustigen Pantoffeln von Mama oder das riiiesengroße Spaghettieis. Die Farben sind bunt und leuchtend und die Figuren sehen aus wie du und ich. Sie machen es leicht, sich in die Geschichte hineinzufühlen. Das Kind im Mittelpunkt der Geschichte könnte dabei ebenso gut ein Junge wie ein Mädchen sein und bietet damit ein extra großes Identifikationspotenzial. Fazit: Wir können jeder Familie mit grauem Wolkenbesuch dieses Kinderbuch von Herzen empfehlen!
Hat dir schonmal ein Kinderbuch dabei geholfen, deinem Kind etwas Schwieriges zu vermitteln? Wenn ja, welches? Wie bindest du die Superkraft Reden in das Vorlesen ein? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben