Mit diesem außergewöhnlich schönen Bilderbuch machst du einen lustigen und aufregenden Ausflug in den Zoo. Dort triffst du auf „Tiere in Hülle und Fülle“, auch auf einen friedlich schlummernden Panda. Aber Achtung! Diesen Panda solltest du auf keinen Fall aufwecken. Bloß nicht. Denn das setzt Seite für Seite eine Kettenreaktion komplett ausflippender Tiere in Gang, von hopsenden Nilpferden über Faxen machende Emus bis hin zum schief singenden Waschbären. Der wache Panda bringt die tierischen Zoobewohner zum Zischen, Klatschen, Brüllen. Es kommt zu einem wahnsinnigen, lauten und wilden Pandazamba. „Drum weck nicht den Panda, weck niemals den Panda, weck niemals den Panda auf!“
kunterbunt – gereimt – tierisch
ab 3 Jahren







Viele, viele Tiere außer Rand und Band in tollen Reimen und Bildern: Dieses Bilderbuch ist ein echtes Erlebnis!
Ein Zoo-Abenteuer der besonderen (Bilderbuch-)Art
Spaßige Reime voller Spannung

Im englischen Original stammen die tierisch verspielten Verse von Chris Owen. Susan Kreller hat sie dann in ein wunderbar rhythmisches, fröhliches Deutsch übersetzt. Hier „stoppsen“ die hopsenden Nilpferde, Koalas sind „außer Rand und Bändchen“ und Geckos und Gibbons „kichern derweil“. Das bringt beim Vorlesen mindestens genauso viel Spaß wie beim Zuhören. Dazu erzeugen die unregelmäßig wiederholten Warnungen, bloß nicht den Panda zu wecken, eine kribbelige Spannung. Und diese Spannung sorgt für aufgeregt mitfiebernde, kichernde Kinder. Gleichzeitig gibt es eine wirklich riesige Tier-Vielfalt zu entdecken, von Zebras bis Hyänen, von Tapiren bis Wallabys, von Ochsen bis hin zu Pfauen. Willkommen im Zoo!
Richtig tolle Bilder = richtig tolles Bilderbuch

Wenn die Tiere schon in den Reimen ausrasten, dann tun sie es in den Bildern erst recht! Illustrator Chris Nixon hat in seinen Bildern ein buntes, wundervolles Durcheinander geschaffen, das mit jeder Seite immer wilder und wilder wird. In reduzierten Formen, grafischen Mustern und kräftigen, doch gedeckten Farben klappern Schnäbel und flattern Flügel, wird gehangelt und getanzt, geschlängelt und gesprungen. Dabei hat jede Seite eine ganz eigene kontrastreiche Farbstimmung. Orangefarbene und dunkelblaue Tiere flitzen über einen hellblauen Hintergrund oder graue Elefanten sitzen auf senfgelben Seiten. Lila-rosane Kakadus und Vögel flattern über ein dezentes Lindgrün und der endlos knuddelige Panda erwacht – ups – am Ende vor einem dunkelpetrolfarbenem Hintergrund. Du merkst es sicherlich schon an der euphorischen Beschreibung: Das ist mal wieder ein echtes Lieblingsbuch der Redaktion.
Warst du mit deinem Kind schon einmal im Zoo? Welches Tier mochte es dort am liebsten? Habt ihr euch schon Bilderbücher über den Zoo angeschaut? Hast du zum Thema Zoo vielleicht eine besonders schöne Lese-Empfehlung für uns? Schreib uns einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben