Buchvorstellung: Yoga tut mir gut

spielerisch – motivierend – farbenfroh

ab 3 Jahren

Yoga tut mir gut Bilderbuch ab 3 Jahren

In diesem stabilen Pappenbuch entdecken Kinder ab 3 Jahren einfache Yoga-Figuren, um starken Gefühlen zu begegnen.

Mit interaktiven Elementen für noch mehr Mitmachspaß

Mit ihrem liebevoll gestalteten Pappbilderbuch bringt Miriam Cordes Kindern ab 3 Jahren auf ganz einfache Weise Yoga näher. Ob Freude, Angst oder Wut – starke Gefühle gehören zum Alltag. Wenn Kinder sich zum Beispiel allein fühlen, traurig oder ängstlich sind oder einfach alles zu viel wird. Und genau dort setzt dieses interaktive Kinderbuch an. Denn Yoga fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das seelische Gleichgewicht. Anhand kurzer Alltagsszenen lernen Kinder, wie sie mit Hilfe von Yogaübungen, den Asanas, zur Ruhe finden oder neue Kraft schöpfen können. Jede Figur ist dabei kindgerecht erklärt und über aufklappbare Seiten visualisiert. So kann jede Übung leicht nachgemacht werden. Beispielsweise kann das Hüpfen wie ein Frosch hilfreich sein, wenn sich ganz viel Wut aufgestaut hat. Oder bei Unruhe kann dein Kind beim „Herabschauenden Hund“ vielleicht zur Ruhe kommen. Einfach ausprobieren und nachspüren. Ein besonderes Geschenk für kleine Yogis oder solche, die es werden wollen.

Spielerisches Yoga für starke Gefühle

Yoga tut mir gut Bilderbuch ab 3 Jahren

Yoga kann auch schon für die Kleinsten eine Möglichkeit sein, besser mit ihren Gefühlen umgehen zu lernen. Denn Yoga ist mehr als nur Bewegung, weil es Körper und Geist verbindet. So können die verschiedenen Übungen dabei unterstützen, zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu schöpfen und sich selbstbewusster wahrzunehmen. Die kurzen Texte erklären dabei in wenigen Worten, welches Gefühl gerade vorherrscht, wobei wichtige Worte wie „traurig“, „Angst“ oder „unruhig“ farbig hervorgehoben werden. Die Beschreibung der Asanas befindet sich immer auf der gegenüberliegenden Seite, sodass ein direkter Bezug zwischen Gefühl und passender Übung hergestellt wird. Bewegliche Klappen als interaktive Elemente laden Kinder außerdem dazu ein, aktiv die Bewegung zu entdecken und dann gleich auszuprobieren. Besonders schön ist, dass Yoga auch eine Möglichkeit bieten kann, positive Gefühle zu teilen. Am besten gemeinsam mit Freundinnen und Freunden oder den Eltern. Ideal für den Einsatz zu Hause, im Kindergarten oder als kleine Auszeit zwischendurch.

Mit Farben, Kraft und Kinderlachen

Yoga tut mir gut Bilderbuch ab 3 Jahren

Die bunten Illustrationen in gedeckten Farben und die liebevolle Detailverliebtheit überzeugen in diesem Aktivbuch auch optisch auf ganzer Linie. Das handliche Format sowie die stabilen Pappseiten sorgen zudem dafür, dass das Buch auch bei häufigem Gebrauch unversehrt bleibt. Gleichzeitig laden die Klappen zum Mitmachen ein und halten auch dem ständigen Öffnen und Schließen durch kleine Kinderhände problemlos stand. Besonders schön ist, dass die verschiedenen Szenen sehr einfühlsam dargestellt werden. So wird schon beim Anschauen der Bilder sofort klar, welches Gefühl hier gerade vorherrscht. Wenn das Eis herunterfällt und auch noch der Luftballon davonfliegt, dann erzeugt das natürlich erst einmal Wut. Auch wenn der kleine Hund sich sichtlich über das Eis freut. Eine mögliche Yogaübung, mit der Kinder ihrer Wut begegnen können, findet sich gleich auf der Folgeseite. Und die fröhlichen Gesichter zeigen, dass es funktioniert. Besonders bewegungsfreudige Kinder freuen sich zudem sicher über die komplette Sequenz des Sonnengrußes am Buchende.

Hat dein Kind bereits Erfahrungen mit Kinderyoga? Was hat ihm dabei besonders gefallen? Konnte es dadurch besser mit seinen Gefühlen umgehen? Kennt ihr bereits ein anderes Buch zum Thema Kinderyoga? Schreib uns gerne einen Kommentar!

Du möchtest das Buch kaufen?

Yoga tut mir gut

Yoga tut mir gut
Autor / Autorin Miriam Cordes Illustriert von Miriam Cordes
Verlag: Carlsen
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-551-25520-4

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.