Artikel: Kinderbuch-Held
 

Der kleine Maulwurf

Wir stellen dir den kultigen TV- und Kinderbuch-Helden vor und haben süße Bastelideen und Ausmalbilder für dich.

Der kleine Maulwurf hat mit seinen niedlichen Animationsfilmen hat schon viele, viele Generationen von Kindern beim Aufwachsen begleitet. Bereits 1957 erschien der erste kurze Film von Zeichner Zdeněk Miler. Er hieß „Wie der kleine Maulwurf zu seiner Hose kam“ und war der Startschuss für eine unglaubliche Erfolgsgeschichte.

Schon gewusst?

Die TV-Geschichten vom kleinen Maulwurf wurden in über 80 Ländern der Welt ausgestrahlt. 

Manche kennen den kleinen Maulwurf auch unter dem Namen Pauli. 

Die besten Freund*innen vom Maulwurf sind der Igel, der Hause und die Maus. 

In der Sendung mit der Maus läuft „Der kleine Maulwurf“ seit 1968. 

Als Plüschfigur flog der kleine Maulwurf sogar bis ins Weltall: 2011 reiste er mit auf der Raumfähre Endeavour und 2018 verbrachte er noch einmal ein halbes Jahr auf der Internationalen Raumstation.

Die kurzen Zeichentrickfilme kommen mit nur wenigen Worten und einem herzig-berührenden Lachen und Weinen vom kleinen Maulwurf aus. Grundsätzlich erklären sie sich ganz bildhaft mit einfachen Formen, intensiven Farben und ausdrucksstarken, fröhlichen Figuren. Dadurch sind seine Geschichten über Natur, Tiere und Freundschaft auch wie geschaffen für Bilderbücher und Vorlesegeschichten und der niedliche TV-Held ist zugleich ein super beliebter Kinderbuch-Held.

Hier haben wir einige gratis Downloads vom kleinen Maulwurf für dich:

Kostenlose Bastelvorlage zum Ausdrucken: ein Memory-Spiel mit dem kleinen Maulwurf

Ausmalbild mit dem kleinen Maulwurf zum Ausdrucken

Der-kleine-Maulwurf-Fehlersuchbild

Hallo vom Maulwurfshügel! Noch ein gratis Ausmalbild vom kleinen Maulwurf

Woher kennst du den kleinen Maulwurf? Was magst du an ihm am liebsten? Hat dein Kind eine Lieblingsgeschichten mit dem kleinen Maulwurf? Schreib uns einen Kommentar!

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.