Artikel: Fußball Academy
 

Fußball Academy – die Buchreihe

Wie bringt man kickende Kinder zum Lesen? Durch die actionreichen und coolen Fußball-Bücher der Academy-Reihe!

Steckbrief

In 3 Worten: fußballbegeistert – turbulent – supercool

Themen: Sport, Freundschaft, Fairness, Internat, Vielfalt

Lesealter: ab 8 Jahren

Bisher erschienen: 6 Bände, neue Abenteuer in Vorbereitung

Geschrieben von: Irene Margil, Andreas Schlüter

Illustriert von: Jan Saße

Worum geht's bei der „Fußball Academy“-Reihe?

Diese sportlich-spannende Buchreihe für fußballbegeisterte Kids spielt in einem Internat, an dem gezielt junge Fußballtalente gefördert werden. Im Mittelpunkt der Geschichten steht Yao, der zu Beginn der Reihe zehn, fast elf Jahre alt ist. Nachdem er sich mit seiner unbekannten Stadtteil-Mannschaft für das Finale in einem Turnier qualifiziert hat, bietet ihm ein Talentscout für die „Fußball Academy“ einen Platz im Internat an. Yao ist sofort Feuer und Flamme und kann sein Glück kaum fassen. Schließlich ist sein heimlicher Wunsch, später einmal Fußballprofi zu werden. Dass sein Trainer ihm eine sehr hohe Spielintelligenz zuspricht und ihn für den stärksten Spieler im Team hält, macht ihm trotzdem ganz verlegen. Nach anfänglichen Zweifeln stimmen dann auch seine Eltern zu und schon vier Wochen später startet Yao an der Fußball Academy. Dort bildet er zusammen mit anderen Jungs aus den unterschiedlichsten Top-Vereinen den allerersten Jahrgang der Academy. Los geht’s mit dem kickerstarken Lese-Abenteuer rund um Bolzplatz-Rüpeleien und echtes Teamplay, Höllenqualen beim Training, Unterrichtsstress und Selbstzweifeln, Durchhaltevermögen, einer riesigen Fußball-Leidenschaft und ganz viel Spaß!

Wie alles beginnt
Fußball Academy Band 1

Eine wichtige Entscheidung bringt Nachwuchskicker Yao seinem Traum näher!

Alle Kids, die Yaos Begeisterung für Fußball teilen, entdecken mit diesem ersten Band eine neue Lieblings-Buchreihe für sich.

Tauche ein in sportliche Lese-Abenteuer voller Spaß, Herz und Ehrgeiz und begleite Yao zum täglichen Fußballtraining im aufregenden Internats-Alltag – lässig-cool erzählt und illustriert!

Fußball-Bücher, die auch fürs Lesetraining begeistern

Die Geschichten der Fußball-Academy stammen aus der Feder von Irene Margil und Andreas Schlüter. Von der ersten Seite an holen sie Fußballkinder mit dem typischen Vokabular aus der Kicker-Welt ab. Verlängerung und Abpfiff, Pässe mit dem Außenrist oder offensives Mittelfeld – hier geht es fußballtechnisch zur Sache. Authentische Frotzeleien im Team und ein ruppiges Miteinander wechseln dabei mit freundschaftlichem Zusammenhalt und gemeinsamem Spaß. Der lockere Ton ist echt und lebensnah und vermittelt Kindern schnell ein Gefühl der Vertrautheit. Das gilt für Fußballfans umso mehr, weil sich hier alles um ihr Lieblingsthema Fußball dreht. An der Fußball Academy verfolgen alle das gleiche Ziel und das verbindet – die Kids der Buchreihe untereinander wie auch mit dem kickbegeisterten Lesenachwuchs vor den Buchseiten. Dass die jungen Talente aus Familien mit Wurzeln überall auf der Welt kommen, ist da nachrangig und eher ein kultureller Vielfaltsbonus am Spielfeldrand. Freche Kommentare, schlagfertige Antworten oder lustige Missverständnisse bringen dabei zusätzlich viel Humor ins Buch und lassen Kinder geradezu spielerisch durch die Buchseiten dribbeln.

Leseliebe-Buchtipp
Fußball Academy Band 6

Ein schlimmes Spiel sorgt für reichlich Aufregung!

Ob für Fans der Reihe oder Kinder, die neu einsteigen - der neue Band fesselt fußballbegeisterte Jungs und Mädchen mit Turniertrubel und fiesem Foulspiel.

Entdeckte ein starkes Kicker-Abenteuer über Fairplay und das Meistern von Herausforderungen - illustriert im supercoolen Comic-Stil. 

Auch optisch ein Volltreffer!

Genial begleitet werden die fesselnden Fußballgeschichten durch eine comicstarke Bild-Action. Dafür verleihen die Bilder von Jan Saße den Buchseiten einen dynamischen Coolness-Faktor, der den locker-sportlichen Ton der Buchreihe pokalverdächtig ergänzt. Es gibt kürzere oder längere Comicstrips mit Sprechblasen, die die Story noch einmal bildhaft wiedergeben. Andere Illustrationen kommentieren eine Szene mit einer guten Portion Bild-Witz oder unterstützen die Sinnerschließung hilfreich. Immer lockern die Bilder den Text optisch auf, bringen Abwechslung fürs Auge und fördern die Lesemotivation. Jeder Band der Reihe umfasst dabei etwa 160 Seiten und richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Es gibt auch schon schwere, lange Wörter und Silbentrennung. Die Zeilenabstände sind geringer als in Erstlesebüchern und die Schriftgröße ist kleiner. Durch die vielen Bilder und kurzen Kapitel ist die Buchreihe damit ein super Übergang zu langen Kinderromanen. Jeweils am Buchende wartet dann ein Ausblick auf den nächsten Band und motiviert damit effektiv zum anhaltenden Lesetraining.

Fußball Academy 1: Eine wichtige Entscheidung Innenseite

Wie wichtig ist Fußball für dein Kind? Spielt es selbst? Habt ihr noch andere Fußballbücher zuhause? Was für welche? Schreib uns gerne einen Kommentar!

Zum Kicken in den Lesepausen

Ein Fußball-Extra für den Schulalltag: unser Fußball-Academy-Stundenplan

Das passende Lesezeichen zur Buchreihe

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.