Buchvorstellung: Das NEINhorn Pop-up-Buch

bildgewaltig – eigensinnig – neinhorntastisch

ab 3 Jahren

Das Neinhorn-Pop-Up-Buch Kinderbuch ab 3 Jahren

In diesem genialen Pop-up-Buch erlebt dein Kind den Bestseller über das freche NEINhorn in fantastischen 3D-Szenen.

Fröhliche Pop-up-Geschichte über das NEINhorn

In dieser originellen Pop-up-Version des beliebten Bilderbuchklassikers kann dein Kind das NEINhorn aus einer völlig neuen Perspektive erleben: in 3D! Inhaltlich bleibt die Geschichte dabei dem Original treu: Sie entführt dein Kind in den fluffig-schönen Herzwald, wo es die Geburt des superknuffigen Einhorns miterleben kann. Doch statt brav und angepasst zu sein und zu tun, was die anderen erwarten, sagt es einfach immer „NEIN!”. Durch ein Pop-up springt dieses „NEIN!“ regelrecht ins Auge und hebt seinen Eigensinn noch eindrucksvoller hervor. Weder will es in den Kuschelwolken Mittagsschlaf halten noch zuckrigen Glücksklee essen. Viel lieber spielt das NEINhorn im Schlamm und jagt Katzen. Auf seinem Weg in Richtung Nirgends trifft es den schwerhörigen WASbär und den tiefenentspannten NAhUND, mit denen es die widerspenstige KönigsDOCHter aus ihrem Turm rettet. Zusammen entdecken sie, dass Freundschaft auch dann funktioniert, wenn alle unterschiedlich sind. Denn gemeinsam eigen zu sein, ist doch das Schönste auf der Welt.

Humorvolle Freundschaftsgeschichte über Selbstbestimmung

Das Neinhorn-Pop-Up-Buch Kinderbuch ab 3 Jahren

Diese Super-Spezialausgabe von Marc-Uwe Kling setzt dem NEINhorn die Krone auf. Mit seiner gewohnt lockeren Sprache begeistert er Kinder ab drei Jahren sofort für die fantasievolle Geschichte. Denn der gereimte Text ist beim Vorlesen ein großes Vergnügen und steckt voller witziger Wortneuschöpfungen, die zum Lachen bringen. Für zusätzliche Überraschungen sorgen die beweglichen Szenen. Sie machen das Buch zu einem echten Erlebnis. Gleichzeitig steckt eine wichtige Botschaft in der Geschichte: „Nein“ sagen kann ganz schön befreiend sein. Das NEINhorn will nicht immer fröhlich sein, reimen und lachen müssen. Es will einfach es selbst sein: authentisch, bockig, muffelig. Und genau das macht es so sympathisch. Die Pop-up-Version zeigt diese Selbstbestimmung besonders eindrucksvoll und lässt die Charaktere lebendig werden. Dein Kind erkennt sich darin wieder und lernt spielerisch, die eigenen Gefühle besser auszudrücken. Das macht dieses wunderbare Vorlesebuch zu einem unschätzbaren Geschenk für alle kleinen NEINhorn-Fans, die gerne ihr eigenes Ding machen.

Fantasievolles Vorlesebuchbuch mit kunstvoller 3D-Gestaltung

Das Neinhorn-Pop-Up-Buch Kinderbuch ab 3 Jahren

In dieser zuckersüßen Ausgabe entfalten sich Astrid Henns detailreiche Illustrationen in dreidimensionaler Pracht. Mit fantastischen Effekten zaubert die Illustratorin die pastellfarbene Zauberwelt auf die Seiten. Beim Umblättern poppen beispielsweise der rosa-orange Herzwald oder tanzende Feen auf knallbunten Wunderpflanzen hervor. Praktische Schiebeelemente animieren dein Kind, selbst tätig zu werden und die Szenen zu verändern. Ein kleiner Handgriff genügt, und schon erscheint das NEINhorn aus dem hohen Gras am Fluss. Was für ein Spaß! Eine Drehscheibe mit den Worten „NEIN” und „DOCH” macht das Buch noch interaktiver und setzt die lustigen Gespräche zwischen dem NEINhorn und der KönigsDOCHter bis ins Unendliche fort. Ein besonderes Highlight ist das Schloss, das sich beim Aufklappen atemberaubend in die Höhe erhebt. Dank der stabilen Mechanik und robusten Verarbeitung halten die Pop-ups auch neugierigen Kinderhänden stand. Damit ist dieses kunstvoll gestaltete Kinderbuch ein Highlight in jedem Bücherregal und bietet einen echten Mehrwert gegenüber der Originalausgabe.

Wie gefällt deinem Kind die Idee eines Pop-up-Bilderbuchs vom NEINhorn? Welche Figur aus dem NEINhorn-Universum ist sein Favorit? Und welche anderen Pop-up-Bücher findet es faszinierend? Schreib uns einen Kommentar!

Du möchtest das Buch kaufen?

Das NEINhorn Pop-up-Buch

Das NEINhorn Pop-up-Buch
Autor / Autorin Marc-Uwe Kling Illustriert von Astrid Henn Sonstige Bearbeitung von Tina Kraus
Verlag: Carlsen
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-551-52307-5

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.