Themen: Das NEINhorn

Alles über das NEINhorn

Entdecke die NEINhorn-Bücher, Bastelvorlagen, Ausmalbilder & überhaupt alles, was du zum NEINhorn wissen musst!

Kennst du das NEINhorn? Das kleine störrische Einhorn, das sich dem kuschelig-wonnig-süßen Leben seiner lialieben Einhorn-Familie einfach verweigert? Nein, Nein, Nein, sagt es so oft, dass es irgendwann nur noch das NEINhorn genannt wird. Das trotzige Einhorn plantscht viel lieber in einer Matschpfütze herum und geht streitlustig auf Abenteuer-Tour. Damit ist der kleine Kinderbuch-Held ein inspirierendes Vorbild für alle, dir ihren eigenen Weg noch suchen müssen. Das NEINhorn zeigt, dass dieser Weg auch ganz und gar unangepasst sein darf – und dass man nicht einfach alles mitmachen muss, um dazuzugehören. Denn so wie das NEINhorn kann man andere finden, bei denen man ganz man selbst sein und die Dinge tun kann, die einem am meisten Spaß bringen. Das alles wird von dem bekannten Comedian und Autor Marc-Uwe Kling sprachwitzig und raffiniert erzählt und von Astrid Henn absolut bombastisch illustriert. Wir in der Leseliebe-Redaktion sind daher große Fans des kleinen NEINhorns und haben hier alles zusammengetragen, was es zu dem bockigen Einhorn zu wissen gibt!

Auf dieser Seite findest du:

Das Neinhorn Innenseite

Bilderbücher ab 3 Jahren: Welche NEINhorn-Bücher gibt es?

2019 erschien das erste Bilderbuch vom NEINhorn. In diesem Band lernt das bockige Einhorn den WASbären, den NAhUND und die KönigsDOCHter kennen. Der eine hört nie zu, dem anderen ist alles schnurzpiepegal und die dritte widerspricht dem NEINhorn schon mal aus Prinzip. Zum allergrößten Vergnügen für alle Bilderbuch-Lesenden ist damit die coole, etwas verpeilte und ständig streitende Gang geboren. Im zweiten Band trifft das NEINhorn dann auf die SchLANGEWEILE und erkennt, dass man zusammen mit seinen Freundinnen und Freunden doch viel mehr Spaß hat. Und im dritten Band zerstreitet es sich mit der KönigsDOCHter und wird kurzerhand von ihrem Geburtstag ausgeladen. Eijeijei! Da muss es erstmal der ENTeSCHULDIGUNG begegnen, um am Ende vielleicht doch noch mitfeiern zu dürfen.

Leseliebe-Vorlesetipp
Das NEINhorn Pop-up-Buch

Ein großartiger Vorlesespaß von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn - mit riesigem Staunfaktor!

Das NEINhorn geht seinen eigenen Weg. Und dafür braucht es eben auch mal das Wörtchen Nein und eine gesunde Portion an Bockigkeit. Und genau das sorgt beim Lesen für eine Menge Spaß - umso mehr in dieser bildhübschen Super-3D-Version. Denn mit dem spektakulären Entfalten der Bilder wächst Seite um Seite auch noch die Leseliebe in die Höhe! Sie kann gar nicht anders ...

Das NEINhorn

Das NEINhorn über dies und das

Schon gewusst?

Das NEINhorn hat sogar sein eigenes Kartenspiel – und ist auch auf der Theaterbühne zu sehen.

Kreativ mit dem NEINhorn: Ausmalbilder, Rätsel und Bastelvorlagen zum Ausdrucken

Der kleine Kinderbuch-Held und seine Freundinnen und Freunde sind so cool, lustig und bildhübsch, dass man sie supergerne auch außerhalb der (Vor-)Lesezeiten um sich hat. Deswegen gibt es eine Menge kreativer Ideen, um das NEINhorn und seine Gang in den eigenen Alltag zu holen. Hier findest du unsere schönsten Beschäftigungsideen zum NEINhorn – vom Mitmachbuch bis zum Mobile-Basteln, von der DIY-Einhorn-Laterne bis zur spaßigen Einhorn-Party und einem knuffigen NEINhorn-Sockentier.

Kritzel-Rätsel-Rumschmier-Spaß
Das NEINhorn-Mitmachbuch

Typisch NEINhorn: ein vollkommen untypisches Mitmachbuch

Ausmalbilder, Rätsel, Mitmachaufgaben? Nein! Doch! Nein … oder zumindest nicht so schLANGWEILIGE … Das NEINhorn bricht auch in diesem superkreativen und lustigen Mitmachbuch wieder mal mit den gängigen Erwartungen – und öffnet Tür und Tor für extra fantasievolle, eigenwillige Kreationen und Lösungen!

Das NEINhorn als Sockentier

Video-Bastelanleitung

NEINhorn-Bügelperlenvorlage

Geschenke verpacken mit dem NEINhorn

Das NEINhorn für ältere Kinder: Mit Spaß Lesen lernen!

Die NEINhorn-Bücher eignen sich zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren. Dabei betonen wir jedoch ganz ausdrücklich das Wörtchen „ab“. Denn erwachsene Vorlesende wie auch ältere Kinder amüsieren sich mindestens genauso sehr über das bockige Einhorn und seine Gang – wenn nicht noch mehr. Denn Ältere erfassen umso besser den Witz der Sprachspiele und die Botschaften zwischen den Zeilen. Dadurch können die NEINhorn-Bücher auf eine wunderbar humorvolle und eigenwillige Art den Spaß am Lesen wecken. Alle Fans vom NEINhorn, die schließlich in die Grundschule kommen und ganz neu das Lesen lernen, freuen sich dann umso mehr, wenn ihr Lieblingsheld sie dabei ein wenig unterstützt. Dafür haben wir für dich Lesezeichen, ein Leselineal und eine Leseurkunde zum Ausdrucken im coolen NEINhorn-Design. Schau mal!

NEINhorn-Lesezeichen

NEINhorn-Leselineal

NEINhorn-Leseurkunde

Welche Marc-Uwe-Kling-Kinderbücher gibt es sonst noch?

Allen, die die NEINhorn-Bücher genauso mögen wie wir, empfehlen wir, auch noch die anderen Kinderbücher von Marc-Uwe Kling zu entdecken: Da gibt es die mega-lustige „Trubel bei Tiffany“-Reihe mit den witzigen „Der Tag, an dem …“-Titeln, „Das Klugscheißerchen“ oder „Neon und Bor“, die Erfinderkinder. Wir stellen dir hier einige vor.