Tilly Pandabär fährt leicht aus der Haut. Das Essen schmeckt ihr nicht, ein Baustein fällt ihr auf den Fuß, die Schwestern ärgern sie oder Mama hat keine Zeit – schon kocht die Wut in ihr hoch und sorgt für eine heftige innere Qual und Not. Wenn es dann gar nicht mehr geht, explodiert der kleine Pandabär. Es wird gebrüllt und getobt, vielleicht sogar mit Dingen geworfen. Dass es gefährlich ist, Dinge zu werfen, weiß Tilly selbst. Doch die Wut in ihr, die weiß es nicht. Die will einfach nur hinaus. Danach ist Tilly Pandabär müde und traurig und bräuchte einfach nur eine liebevolle Umarmung. Ein anderes Mal würde es ihr helfen, etwas Zeit für sich allein zu haben oder noch etwas anderes. Um herauszufinden, was ihr in dem Moment guttut, muss sie lernen in sich hineinspüren. In diesem liebevoll gereimten Pappenbuch begleitest du mit deinem Kind Tilly auf diesem wertvollen Lernweg und dabei lernt ihr selbst eine ganze Menge über das Gefühl der Wut.
verständnisvoll – hilfreich – gefühlvoll
ab 2 Jahren

Ein liebevoll gemachtes Pappenbuch für Kinder ab 2 Jahren, das hilft Wut zu verstehen und damit umzugehen.
Einfühlsame Reim-Geschichte über Wut
Bildreiche Geschichte über Gefühle für Kleine

Mit dem Bilderbuch über Tilly Pandabär können du und dein Kind euch spielerisch mit dem Gefühl der Wut befassen und daraus Kraft und Rat für den Umgang mit Wutausbrüchen im eigenen Familienalltag mitnehmen. Extrem feinfühlig beschreibt Familienexpertin Nora Imlau in ihrer altersgerechten Reim-Geschichte, wie sich Wut aufbauen und einen überrollen kann. Damit bietet sie für Groß und Klein viel Raum, um sich selbst in seiner Wut wiederzuerkennen und gesehen zu fühlen. Gleichzeitig fördert sie das Begreifen von Zusammenhängen und weckt tiefes Verständnis für kleine Wüteriche. „Wut entsteht nicht aus dem Nichts.“ Es gibt immer unerfüllte Bedürfnisse dahinter. Sie zu erkennen und sich ihnen liebevoll zuzuwenden, hilft. Wie das funktioniert, zeigt die Expertin anschaulich und alltagsnah in ihrer berührenden Geschichte sowie in ihrem erklärenden Nachwort für Erwachsene. Das macht das Pappenbuch zu einem besonders wertvollen Begleiter vor und während der berühmten Trotzphase.
Liebevoll stärkend erzählt und illustriert

Nach dem gefühlsstarken Känguru Quirin und dem tränenreichen Krokodil Juli ist der temperamentvolle Rote Panda Tilly die dritte tierisch starke Kinderbuchfigur in der Reihe über Gefühle und Bedürfnisse von Kindern. Tilly zeigt deinem Kind, dass es mit seiner Wut nicht allein ist, holt es mitfühlend in seinem Frust und seinen Ängsten ab und schenkt ihm Mut und Zuversicht. Dabei wird an Tilly deutlich, dass man mehr ist als nur ein Gefühl. Der kleine Pandabär kann auch toll klettern und bauen, superfreundlich und fröhlich sein. Illustratorin Lisa Rammensee hat diese Vielfalt der Geschichte in sympathischen, ausdrucksstarken und farbenfrohen Bildern eingefangen. In dem 20 mal 20 Zentimeter großen Pappenbuch gibt es zum rhythmischen Klang der Reime dadurch auch für die Augen viel zu entdecken. Das geht direkt ins Herz und fördert noch einmal mehr Empathie und Verständnis.
Kennst du auch schon die anderen Kinderbücher von Nora Imlau und Lisa Rammensee? Gibt es eines, das dir besonders gut gefällt? Hast du selbst einen kleinen Wüterich zuhause? Wie gehst du damit um? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben