Themen: Das letzte Kindergartenjahr

Die Vorschulzeit meistern mit Leseliebe

Arbeitsblätter für die Vorschule, Abschiedsgeschenke für die Kita und andere Tipps & Vorlagen für die Vorschulzeit!

Wenn das letzte Jahr im Kindergarten anbricht, rückt die Einschulung so langsam in greifbare Nähe. Wie aufregend! Meist geht es dann für die Schulkinder in spe auch mit der Vorschule im Kindergarten oder in einer eigenen Einrichtung los. Dort gibt es für die Vorschulkinder dann ein spezielles Programm, das sie fit für die Schule machen soll. Schwungübungen oder Vorschulübungen zu Zahlen und Formen, für logisches Denken oder genaues Hinsehen trainieren spielerisch-spaßig die Kompetenzen, die dein Kind für die Grundschule braucht. Es geht schonmal um die richtige Stifthaltung oder darum, mit der Vorschularbeit auf die Lernsituation in der Schule vorzubereiten. Ebenso steht für die Vorschulkinder bald schon der Abschied vom Kindergarten an und damit der Abschied von vielen Kindern und den Erzieher*innen, vom vertrauten Tagesablauf und Ort. Da kann einem auch mal das Herz schwer werden und das ein oder andere Tränchen fließen. Das letzte Jahr im Kindergarten ist damit eine emotionale und spannende Zeit des Übergangs. Um dich und dein Kind in dieser Vorschulzeit optimal zu unterstützen, haben wir für dich zahlreiche Tipps, Ideen, gratis Downloads zum Ausdrucken und die besten Bücher für Vorschulkinder zusammengetragen. Schau mal!

Auf dieser Seite findest du:

Abschiedsgeschenke für die Kita und mehr zum Abschied vom Kindergarten

Der Abschied vom Kindergarten

So stärkst du dein Kind!

Abschiedsgeschenke basteln

Vorschulübungen, die Vorschulkinder fördern, stärken und begleiten

Jedes Kind ist anders und entwickelt sich in seinem Tempo. Dabei gibt es jedoch einige grundlegende Dinge, die die Entwicklung eines Kindes immer optimal unterstützen: viele Bücher lesen, miteinander reden und Spiele spielen, häufig draußen sein und sich beim Basteln und Malen kreativ austoben. Das alles fördert dein Kind effektiv und macht es auch fit für die Schule. Zusätzlich gibt es spezielle Vorschulübungen, die mit spielerischer Leichtigkeit die Schulfähigkeit trainieren. In Form lustiger Kinderrätsel oder spaßiger Malaufgaben fördern sie Kompetenzen wie Feinmotorik, Konzentrationsfähigkeit, Mengenverständnis oder logisches Denken. Wir haben für dich viele Tipps zusammengesucht, mit denen du dein Kind zuhause sanft und verspielt auf die Schule vorbereiten kannst, sodass der Schulstart ganz entspannt gelingt. Zwei Expertinnen erklären im Interview dazu, wie, wann und welche Vorschulübungen sinnvoll sind. Und als Extra kannst du dir zu den unterschiedlichen Basiskompetenzen für die Grundschule hier gratis lauter kreative Vorschulübungen zum Ausdrucken herunterladen, von Schwungübungen für die Vorschule bis hin zu Übungen fürs Sprachbewusstsein.

Vorschulaufgaben

Fit für die Schule mit Vorschulübungen

Wie, wann und welche Vorschulübungen sinnvoll sind

Starke Bücher für Vorschulkinder

Kinderbücher können für das letzte Jahr im Kindergarten eine besonders wertvolle Unterstützung liefern. Vorschulbücher oder Vorschulhefte mit Vorschulübungen trainieren zum Beispiel mit viel Spaß die Schulfähigkeit. Spielerische Lernbücher für Vorschulkinder sind daher auch ein super Geschenk für die Vorschule. Bilderbücher zur Grundschule und Vorlesebücher für Vorschulkinder bereiten dagegen eher emotional auf den Abschied aus dem Kindergarten und auf den Schulstart vor. Kinderbücher über die Einschulung zeigen zum Beispiel, wie der erste Schultag abläuft und tauschen damit Ängste und Unsicherheiten gegen Neugier und Vorfreude aus. Ein Freundschaftsbuch wiederum hilft deinem Kind dabei, Erinnerungen an die schöne Kindergartenzeit und die Freundinnen und Freunde aus dem Kindergarten zu sammeln und zu bewahren. Erstlesebücher ab 5 Jahren schließlich machen mit vielen Bildern und einfachen Worten in großer Schrift Lust aufs Lesenlernen. Wir haben für dich unsere liebsten Bücher für Vorschulkinder zusammengestellt und stellen dir Kinderbuchfiguren vor, die die Vorschulzeit ideal unterstützen. Außerdem verrät Bildungsjournalist Birk, warum Lesen für ihn die beste Vorbereitung auf die Schule ist. Und eine Kindertherapeutin erklärt im Interview, wie Kinderbücher neue Lebensabschnitte begleiten.

Leseliebe ist ...

Kinder mit Büchern zu begleiten, zu stärken und zu fördern!

Neue Lebensabschnitte mit Büchern begleiten

Vorlesen ist die beste Vorbereitung für die Schule