♥-Bücher für Vorschulkinder

Freundschaftsbücher, spaßige Vorschulübungen, Vorlesebücher für Vorschulkinder & mehr Kinderbücher für die Vorschulzeit!

Das letzte Kindergartenjahr ist eine unheimlich aufregende Zeit. Dein Kind gehört jetzt zu den Großen und der gespannte Blick nach vorne zur Einschulung kreuzt sich mit dem wehmütigen Blick auf die zurückliegende Kindergartenzeit. Häufig wurden im Kindergarten die ersten dicken Freundschaften geschlossen. Dein Kind ist hier ein ganzes Stück weit selbständiger geworden, hat gebastelt, gespielt und Ausflüge gemacht. Bei all dem haben es Bilderbücher, Vorlesebücher und Mitmachbücher begleitet, die in der Gruppe oder zuhause vorgelesen wurden. Für Vorschulkinder kommen nun neue Themen und neue Kinderbücher dazu. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema „Einschulung“. Vorschulübungen machen dein Kind im Kopf fit für die Schule, während Schulgeschichten es liebevoll und motivierend auf den neuen Lebensabschnitt vorbereiten. Erstlesebücher ab 5 Jahren wecken zudem die Neugier aufs Lesenlernen. Dazu ist es für viele Vorschulkinder wichtig, noch einmal Erinnerungen an die geschlossenen Freundschaften festzuhalten und ein Freundschaftsbuch herumzureichen. Wir stellen dir hier uns liebsten Bücher für Vorschulkinder vor.

Auf dieser Seite findest du:

Freundinnen- und Freundebücher für den Kindergarten

Ganz früher gab es mal Poesiealben mit rein weißen Seiten, auf denen sich Schulfreunde und -freundinnen mit Reimen und Zeichnungen verewigen und etwas einkleben konnten. Heute sind Freundschaftsbücher mit Steckbriefen zum Ausfüllen üblich. Und es gibt Freundebuch-Varianten extra für Kindergartenkinder. Diese Freundschaftsbücher enthalten dann besonders einfache Fragen, die schon Kinder ab 3 Jahren beantworten können. Es gibt Felder zum Ankreuzen oder Ausmalen und eine freie Fläche, auf der die Kleinen kreativ werden können. Ein Platz, auf dem ein Foto eingeklebt werden kann, ist ebenfalls Standard in einem Freundinnen- und Freundebuch. Wir finden, so ein Freundschaftsbuch ist ein super Weg, um sich die Erinnerungen an die Kindergartengruppe und die Erzieherin oder den Erzieher zu bewahren. Unser Tipp ist deswegen: Lasse dein Kind rechtzeitig vor dem Abschied aus dem Kindergarten ein Freundebuch herumreichen. So hat es spätestens zum Kita-Abschied ein wundervolles, individuelles Erinnerungsstück an eine ganz besondere Zeit in seinem Leben.

Vorschulbücher mit spielerischen Aufgaben für Vorschulkinder

Das letzte Jahr vor der Schule ist die klassische Vorschulzeit. Viele Kinder stürzen sich dann voller Begeisterung auf Arbeitsblätter für die Vorschule. Denn diese frühen Schulaufgaben geben ihn das Gefühl, groß und wichtig zu sein. Dazu bringen die Vorschulübungen meist viel Spaß. Schließlich sind sie extra spielerisch gestaltet, um ganz ohne Druck und mit umso mehr Freude wichtige Schulkompetenzen zu fördern. Vorschulaufgaben für Konzentration, logisches Denken, erstes Zahlenverständnis sowie Schwungübungen für die Feinmotorik zählen zu den klassischen Übungen in der Vorschule. Wir haben für dich einige tolle Lernbücher für Vorschulkinder zusammengestellt, die dein Kind mit lustigen Rätseln und spaßigen Aufgaben ebenso sanft wie effektiv fit für die Schule machen.

Sachbücher, Vorlesebücher und Bilderbücher zur Grundschule

Meist besuchen Vorschulkinder für einen Schnuppertag ihre zukünftige Grundschule. Dadurch lernen sie bereits die Räume kennen, können die Stimmung aufnehmen und einen kleinen Eindruck vom Unterricht bekommen. Das nimmt dem großen Abenteuer in den neuen, unbekannten Lebensabschnitt schon einiges an Ungewissheit. Dennoch bleiben häufig viele Fragen offen. Wie ist es, selbst ein Grundschulkind zu sein? Was passiert, wenn man nicht gleich Freundschaften schließen kann? Wie läuft eine Unterrichtsstunde ab? Was lernt man in der ersten Klasse? Wir haben Bücher für Vorschulkinder gesucht, die diese und andere Fragen beantworten – ob in einem altersgerechten Sachbuch, in einem liebevollen Vorlesebuch oder in einem bunten Bilderbuch zur Grundschule. Verständnisvolle Antworten und fröhliche Kinderbuch-Heldinnen und -Helden machen Mut und zeigen Lösungen. So kann sich dein Kind in aller Ruhe und der Geborgenheit zuhause auf die neuen Herausforderungen vorbereiten. Tipp: Mehr motivierende Schulgeschichten findest du etwas weiter unten bei den Erstlesbüchern ab 5 Jahren.

Erstlesebücher ab 5 Jahren

Rechnen, Schreiben und Lesen lernt dein Kind in der Grundschule. Das muss und soll dein Kind in der Vorschulzeit noch gar nicht beherrschen. Sonst langweilt es sich später nur. Dennoch ist es zur Vorbereitung sinnvoll, dein Kind durch Vorschulübungen mit Zahlen und Formen, mit Buchstaben und Schwungübungen vertraut zu machen. Denn Vertrautheit löst Ängste vor dem Unbekanntem auf und schenkt Zuversicht für die neuen Herausforderungen. Erstlesebücher ab 5 Jahren vermitteln zudem, dass das Lesenlernen in kleinen, einfachen Schritten geschieht. Sie zeigen deinem Kind, dass es am Anfang nicht um seitenweise Text geht. Auf jeder Seite finden sich nur wenige einfache Worte, deren Bedeutung sich durch viele ausdrucksstarke Bilder leicht erschließen lässt. Diese Erstlesebücher der Lesestufe 1 sind daher eine großartige Unterstützung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Erst liest du noch vor und mit jedem Buchstaben, den dein Kind neu dazulernt, kann es dann selbst mehr mitlesen. Das schafft Selbstvertrauen und motiviert, bald schon das erste Buch ganz allein zu lesen.