Artikel: Highlight zur Einschulung

Step by step eine Schultüte basteln

Du möchtest eine Schultüte selber basteln? Super! Hier gibt’s originelle Anleitungen und Bastelvorlagen für dich!

Bald ist es so weit: der erste Schultag steht an. Wie aufregend! Ein echtes Highlight zur Einschulung und absolutes Muss für jedes frisch gebackene Schulkind ist dann die Schultüte (Zuckertüte). Fragt sich nur: Was für eine Schultüte soll es sein? Motive und Farben richten sich in der Regel nach den Interessen des Kindes und im Handel gibt es viele Modelle fix und fertig zu kaufen. Von der Schultüte für Fußball-Fans, über die Schultüte mit Meerjungfrau oder die Schultüte „Pferd“ – die Auswahl ist riesig. Aber natürlich kannst du auch selbst eine Schultüte basteln, ganz individuell und mit extra viel Liebe und Herz. Wir haben dafür Basteltipps und mega originelle Anleitungen inklusive gratis Bastelvorlagen zum Ausdrucken für dich. Mit denen können alle Fans von Harry Potter, vom kleinen WIR, von Spider-Man oder der erfolgreichen Buchreihe „Bitte nicht öffnen“ step by step eine Schultüte basteln, die für staunende Blicke und eine stolzgeschwellte Schulkind-Brust am Einschulungstag sorgt.

Auf dieser Seite findest du:

  • Einen Rohling für die Schultüte basteln – so geht’s
  • Ideen für die Schultüte: Einhorn-Schultüte, Fußball-Schultüte oder Schultüte mit Pferd

Leseliebe-Anleitungen und Vorlagen für die Schultüte:

Einen Rohling für die Schultüte basteln – so geht’s

schultuete-basteln-rohling-70-cm

Der erste Schritt, um eine Schultüte selber zu basteln, ist der Schultüten-Rohling. Den kannst du in verschiedenen Farben fertig im Bastelladen kaufen oder aus Tonpapier oder Bastelkarton selbst anfertigen. Besorge dir für eine Schultüte in Standard-Größe einen mindestens 70 mal 70 Zentimeter großen Bogen in der gewünschten Grundfarbe. Nun binde ein Stück feste Schnur an einen Bleistift und markiere die Schnur bei genau 70 Zentimeter Länge. Diese Markierung platzierst du auf einer Ecke des Bogens. Halte die Schnur an dieser Stelle fest und ziehe bei straff gespannter Schnur mit dem Bleistift einen Bogen. Nun misst du mit dem Geodreieck von derselben unteren Ecken aus einen Winkel von 80° ab und ziehst an dieser Stelle eine gerade Linie von der Ecke hoch zur Bogenlinie. Schneide nun den Karton entlang der gezogenen Linien aus, sodass die Form eines großen Pizzastücks entsteht und klebe auf eine der langen Seiten doppelseitiges Klebeband. Rolle die Schultüte auf, sodass die zwei langen Seiten sich exakt über dem Klebeband überlappen und verklebe sie. Für mehr Stabilität kannst du einen weiteren Kartonstreifen mit doppelseitigem Klebeband versehen und von innen über die Naht kleben. Fertig ist der Rohling für die Schultüte!

Deko-Tipp: Du kannst auch verschiedene Kartonfarben oder -muster für die Schultüte kombinieren. Klebe die gewählten Kartonbögen dazu einfach vor dem Zuschnitt in der gewünschten Anordnung aufeinander.

Ideen für die Schultüte: Einhorn-Schultüte, Fußball-Schultüte oder Schultüte mit Pferd

schultuete-basteln-ideen

Den Zuckertüten-Rohling kannst du nun nach Lust und Laune und passend zu den Interessen deines Kindes gestalten. Damit du die Schultüte oben verschließen kannst, klebe zuerst Krepppapier oder (Tüll-)Stoff in beliebiger Farbe am oberen Innenrand fest. Alternativ klebst du den Schultüten-Verschluss an der Außenseite einige Zentimeter unterhalb der Oberkante an und überdeckst die Nahtstelle mit einer passenden Bordüre. Besonders toll sieht es aus, wenn du die Schultüten-Spitze dann auf die gleiche Weise ummantelst.

Falls du dann eine Schultüte in Einhorn-Optik basteln möchtest, kannst du mit Hilfe einer Heißklebepistole ein Horn und Ohren aufkleben, sodass die Schultüte selbst zum Einhorn wird. Beides lässt sich aus Karton leicht selber machen. Male dann geschlossene Augen mit langen Wimpern auf und klebe rosa Kreise als Wangen an. Für einen besonders verträumten Effekt verziere die Schultüte noch rund um das Horn des Einhorns und am oberen Rand mit Kunst- oder Krepppapier-Blumen.

Für eine Schultüte mit Fußball-Motto kannst du auf einen grünen Rohling ein Tor aus weißem Karton und einem Stück Netz aufkleben sowie unterschiedlich große Kreise in Fußball-Optik. Ebenfalls schön sind für eine Fußball-Schultüte der Schattenriss von einem Fußballspieler, ein Bild von Fußballschuhen, Spielfeldmarkierungen mit weißem Lackstift oder eine Ummantelung der Schultüte aus weichem Kunstrasen. Tipp: Entdecke für die Füllung der Schultüte die besten Fußball-Bücher für Kinder.

Eine Schultüte mit Pferd gestaltest du leicht mit einem Pferd oder einem Pferdekopf aus Karton. Unsere Ponyherz-Malschule zeigt dir, wie du ganz einfach ein Pferd malen kannst. Schneide das Motiv aus und klebe es mittig auf die Zuckertüte. Für das besondere Extra sorgen dann Schweif und Mähne aus aufgeklebten Wollfäden. Dazu passt dann perfekt ein Ponyherz-Erstlesebuch als Einschulungsgeschenk.

Extra Deko-Tipp: Auch der Name des Schulkinds ist ein prima Element auf der Schultüte. Klebe dazu einzelne Buchstaben (z. B. Sticker, Holzbuchstaben oder Buchstabenpatches) direkt auf die Schultüte oder bringe ein umrahmtes Feld an (z. B. in Form einer Schultafel), in das du den Namen deines Kindes schreibst.

Leseliebe-Anleitungen und Vorlagen für die Schultüte von der Harry-Potter-Schultüte bis zur Spider-Man-Schultüte

Bei Leseliebe dreht sich alles um die Welt der Kinderbücher. Das gilt umso mehr zum Schulanfang, wenn der Start ins Selberlesen bevorsteht. Deswegen finden wir ein Kinderbuch-Motto einfach perfekt zur Einschulung und haben dir passende Vorlagen zum Basteln einer Schultüte gestaltet. Als Vorlage haben wir super beliebte Kinderbücher und Kinderbuchfiguren ausgesucht: „Harry Potter“, „Bitte nicht öffnen“, „Das kleine WIR“ und „Spider-Man“. In unseren leicht verständlichen Anleitungen erfährst du, wie du step by step die Schultüte basteln kannst. Dazu haben wir für dich noch kostenlose Vorlagen für die Deko der Schultüte, die du dir herunterladen und ausdrucken kannst. Dein Kind wird staunen!

Harry Potter Schultüte

Magisch: eine Harry-Potter-Schultüte selber basteln

Das kleine WIR Schultüte

Eine Schultüte basteln, die wie das kleine WIR aussieht

Spider-Man Schultüte

Eine Spider-Man-Schultüte basteln

Bitte-nicht-öffnen-Schultüte

Eine Bitte-nicht-öffnen-Schultüte basteln

Hast du noch weitere Tipps zum Basteln der Schultüte? Wie gefallen dir unsere Ideen für Schultüten? Welche Kinderbuchfigur fändest du noch super für die Schultüten-Deko? Schreib uns einen Kommentar!

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.