„Harry Potter“ gehört heutzutage zur Allgemeinbildung und die zu erlangen war noch nie so spannend und fantastisch wie mit dieser Buchreihe!
Stell dir vor, es gäbe echte Zauberei! Verborgen vor der Wahrnehmung nicht-magischer Menschen (=Muggel) existierte eine Welt voller Magie. Darin könnte man mit Flohpulver durch Kamine reisen und auf Besen fliegen, es gäbe ein Zaubereiministerium, magische Einkaufsstraßen, Einhörner und Riesen. Für Harry Potter wird diese magische Wunderwelt an seinem elften Geburtstag ganz plötzlich Realität. Von da an besucht er die Zauberei-Schule Hogwarts und lebt das Schuljahr über in einem altehrwürdigen Schloss voller Geister und sprechender Gemälde. Zuvor hat Harry bei seinen fiesen Muggel-Verwandten im Schrank unter der Treppe gewohnt. Das musste er, weil seine Eltern ermordet wurden, als er gerade ein Jahr alt war. Da er selbst den Angriff des mächtigen dunklen Lords überlebt hat, ist er seitdem eine Berühmtheit unter den Zauberern und Hexen, auch weil der Lord seitdem verschwunden ist und seine Schreckensherrschaft beendet scheint. Doch alle Anzeichen deuten darauf hin, dass der böse Zauberer zurückkehrt und eine offene Rechnung mit Harry zu begleichen hat.
Kommentar schreiben