Artikel: Rico und Oskar
 

Rico und Oskar – die Buchreihe

Lies mehr über die preisgekrönte Kult-Buchreihe rund um Rico und Oskar, die mit viel Humor den Horizont erweitert!

Steckbrief

In 3 Worten: spannungsgeladen – horizonterweiternd – superlustig

Themen: Kinderkrimi, Freundschaft, Berliner Kiez, Abenteuer, Außenseiter

Lesealter: ab 10 Jahren

Bisher erschienen: 5 Bände, Reihe abgeschlossen

Geschrieben von: Andras Steinhöfel

Illustriert von: Peter Schössow

Worum geht's bei „Rico und Oskar“?

Der „tiefbegabte“ Rico lebt mit seiner Mutter in einem fünfstöckigen Mietshaus in Berlin-Kreuzberg und besucht die nahegelegene Förderschule. Gut, dass er dahin nur geradeaus gehen muss. Sonst würde er sich nämlich leicht verirren. In dieser Schule hat er nun die Aufgabe bekommen, ein Ferientagebuch zu führen und alles aufzuschreiben, was ihm passiert. Mit Band 1 der Reihe hast du das riesengroße Vergnügen, dieses Tagebuch lesen zu dürfen. Du lernst die anderen schrulligen Bewohner*innen in der Dieffe 93 kennen, liest davon, wie Rico dem ebenso nerdigen wie hochbegabten Oskar begegnet und begleitest ihn schließlich auf einer todesmutigen Rettungsmission.

So wie im ersten Band erzählt Rico auch in jedem der Folgebände von einer aufregenden detektivischen Story. Das ist aber noch längst nicht alles. Ricos goldherziger Blick auf sein Lebensumfeld liefert gleichzeitig jedes Mal Milieuschilderungen voller Menschlichkeit und Wahrheit in der ganzen Bandbreite von Licht und Schatten. Und durch seine authentischen Kommentare, seine kreativ formulierten Erklärungen schwieriger Wörter oder auch seine eigenen genialen Wortschöpfungen wie „Tieferschatten“, „Fundnudel“ oder „Linkeck“ sind Ricos Erzählungen zudem noch unfassbar witzig.

Der erste Band
Rico, Oskar und die Tieferschatten

Jetzt schon Klassiker und Must-Read der Kinderliteratur!

Eine Freundschaft zwischen zwei ungleichen Jungs, ein dramatischer Kriminalfall rund um Kindesentführungen und ein Mietshaus auf dem Berliner Kiez – das sind die prickelnden Zutaten für ein sensationell komplexes, fesselndes Lese-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren – mit lustig-kauzigen Illustrationen von Peter Schössow!

Preisgekrönte Leseabenteuer

Die fünf Kinderbücher über Rico und Oskar sind vielfach ausgezeichnete Bestseller. Der erste Band wurde sogar mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis geehrt. In der Jury-Begründung heißt es, dass der Kinderroman einen „neue kinderliterarische Maßstäbe setzenden Kosmos“ eröffnet. Dem kann sich die Leseliebe-Redaktion nur anschließen. Andreas Steinhöfel schafft es, höchste stilistische Ansprüche mit einem lockeren und nahbaren Ton zu verbinden und damit lebendige, zu Herzen gehende Figuren zu erschaffen. Die Rico-und-Oskar-Geschichten machen das Lesen so zu einem vielfachen Gewinn: Sie erweitern den Horizont, fördern Empathie und sorgen mit übersprudelndem Witz und mitreißender Spannung für grandiose Unterhaltung. Ganz besonders jedoch gefällt uns das Feingefühl, mit der die Erzählungen Kindern die echte Welt vermitteln – ganz ohne ängstliche Beschönigungen, aufdringlich pädagogische Zeigefinger oder beschämende Diskriminierungen.

Schon gewusst?

Der erste Band „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ wurde erstmals 2008 veröffentlicht. Der letzte Band „Rico, Oskar und das Mistverständnis“ erschien 2020.

Einzigartige Illustrationen für einzigartige Bücher

„Für Peter Schössow, der den Jungs für immer ihr Gesicht gegeben hat.“ Mit diesem Satz widmet Andreas Steinhöfel Band fünf dem Illustrator der Reihe. Kannst du dir einen besseren Beleg für eine tolle Zusammenarbeit vorstellen als diesen?! Auch wir bei Leseliebe finden das kreative Teamwork zwischen Autor und Illustrator einfach fabelhaft. Denn der Illustrationsstil von Peter Schössow fängt all die Schrulligkeit, die beherzte Menschlichkeit und den unverwechselbaren Witz der Geschichten absolut einmalig ein. Das gilt natürlich ganz besonders für die Gesichter der Jungs, die auf ewig durch seine Bilder geprägt sein werden.

Rico Oskar Diebstahlstein Innenseite 1

Heute kannst du Rico und Oskar dazu noch in vielen anderen Formaten und Erscheinungsformen begegnen. Neben den fünf Bänden der Original-Reihe als Hardcover, Taschenbuch und E-Book gibt es Kinofilme zu den ersten drei Bänden und eine Trickfilm-Serie, die Andreas Steinhöfel und Peter Schössow für die Sendung mit der Maus konzipiert haben. Ebenso gibt es Theater-Adaptionen der Geschichten, Hörspiele, Musicals und auch Comics sowie Erstlesebücher der Lesestufe 2 aus der Reihe „Einfach Lesen Lernen“. Toll, oder? Denn von diesen Helden kann doch einfach nicht genug bekommen!

Woher kennst du Rico und Oskar? Hat dein Kind schon Rico-und-Oskar-Bücher gelesen? Oder hast du sie ihm vorgelesen? Welche der Figuren gefallen dir am besten? Schreib uns gerne deine persönliche Bewertung der Kinderbuch-Reihe in die Kommentare!

Der Autor im Interview

Rico & Oskar

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.