Ein Kind, das im Schrank unter der Treppe haust, mies und wie ein Dienstbote behandelt wird? Ja, Harry Potter ist eine Art modernes Aschenputtel. Doch statt einer königlichen Hochzeit wartet auf ihn die befremdliche Berühmtheit in einer magischen Welt. Und weil Harry bis zu seinem elften Lebensjahr davon genauso wenig Ahnung hatte wie du, entdeckst du diese Welt mit ihm Stück für Stück gemeinsam. Du lernst mit ihm den halsbrecherischen Zaubersport Quidditch kennen, die Geheimgänge in Hogwarts oder die vier Häuser der Schule, die jeweils für eine vorherrschende Eigenschaft ihrer Schüler stehen: Gryffindor für Tapferkeit, Slytherin für Ehrgeiz, Ravenclaw für Klugheit und Hufflepuff für Freundlichkeit. Harry, sein bester Freund Ron und seine beste Freundin Hermine sind Gryffindors und so stehen Tapferkeit und Mut auch im Zentrum der Geschichte. Bereite dich auf Morde, Leichen und grausame Strafen vor. Joanne K. Rowlings Buchreihe ist schonungslos wie das echte Leben und schult dabei raffiniert für Werte wie Freiheit, Gleichheit und Zusammenhalt. Das gelingt in der Erzähltradition englischer Erfolgsschriftsteller (Charles Dickens, Roald Dahl) auch durch die starken, exzentrischen, extrem plastischen Charaktere wie den gutmütigen Halbriesen Hagrid oder den unheimlichen Professor Snape. Und dann ist da natürlich Harry selbst: ein Leben lang unterdrückt und trotzdem aufrecht, verhängnisvoll neugierig und inspirierend mutig!
Kommentar schreiben