Artikel: Ponyherz
 

Ponyherz – die Buchreihe

In dieser Reihe über eine geheime Freundschaft mit einem Wildpferd werden die Träume junger Pferdefans wahr.

Steckbrief

In 3 Worten: tierlieb – einfühlsam – fesselnd

Themen: Pferde, Freundschaft, Abenteuer, Empowerment

Lesealter: ab 7 Jahren

Bisher erschienen: 23 Bände, neue Abenteuer in Vorbereitung

Geschrieben von: Usch Luhn

Illustriert von: Franziska Harvey

Was passiert in „Ponyherz“?

Anni ist mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Lars von der Großstadt aufs Land gezogen. Dort wohnen sie auf dem idyllischen Orchideen-Hof, benannt nach den exotischen Blumen, die ihre Eltern züchten. Obwohl die Umgebung traumhaft schön ist, vermisst Anni ihre beste Freundin und fühlt sich einsam. Bei den Etepetete-Pferdemädchen aus ihrer Klasse findet sie keinen Anschluss. Will sie auch gar nicht, ebenso wenig wie Reitstunden auf dem Elite-Hof. Dabei liebt sie Pferde und malt in jeder freien Minute an ihrer ausgedachten Pferdegeschichte über ein Pony namens Ponyherz. Immerhin ist ihr Klassenkamerad Lorenz echt nett und sein Onkel ist sogar ein richtiger Pferdeflüsterer. Auch Anni scheint ein besonderes Talent im Umgang mit Pferden zu haben. Das zeigt sich bei Annis Zusammentreffen mit einer Wildpferd-Herde im nahen Wald. Normalerweise gehen Wildpferde Menschen aus dem Weg. Aber ein Pony in der Herde sieht wunderbarerweise genau aus wie ihr Ponyherz und kommt sofort auf sie zu.

Der erste Band der Reihe
Anni findet ein Pony

Eine Pony-Freundschaft fürs Herz

Ziehe mit Anni auf den Orchideen-Hof und erlebe mit, wie schwierig am Anfang manches ist – bis sich dann durch eine unglaubliche tierische Begegnung alles verändert.

Diese liebevoll illustrierte Geschichte für Kinder ab 7 Jahren steckt voller Verständnis, Gefühl und wildromantischer Träume.

Pferdemädchen-Träume zum Lesen und Mitfiebern

In Band 1 der Buchreihe von Usch Luhn liest Anni einen ausgedachten Schulaufsatz über ihr Ponyherz vor. „So ein Pony hätte jeder gern“, kommentiert eine Klassenkameradin. Und weil diese Aussage zumindest auf jedes Pferdemädchen zu hundert Prozent zutrifft, lässt sich mit den Ponyherz-Geschichten großartig träumen. Von einer Freundschaft zu einem Pferd, die einen zu etwas Besonderem macht und voller innigem Vertrauen ist. Dass in Annis Alltag dabei auch vieles nicht so rosig läuft, holt Kinder umso besser ab. Zickige Klassenkameradinnen, nervige Geschwister, nicht gemachte Hausaufgaben und Ermahnungen der Lehrkräfte – all das verleiht Anni ein dickes Plus an Identifikationspotenzial. So kann man beim Lesen extraleicht in die Haut der Buchheldin schlüpfen und während der Lesestunden tiefe Geborgenheit in der Liebe zu Tieren, der idyllischen Natur und der Freundschaft zu Ponyherz finden. Dabei lassen einen spannende Ereignisse rund um Wilddiebe, Turniere, Schatzsuchen oder Ausreißer mit aufgeregtem Herzklopfen nur so durch die Seiten galoppieren und einen Band nach dem anderen verschlingen.

Der neueste Band der Reihe
Ponyherz und der Zauberer

Manege frei für ein spannendes Zirkusabenteuer voller überraschender Wendungen

In Band 23 erlebst du mit Anni, wie ein Zirkus im Ort haltmacht und seine Manege für Workshops und eigene Auftritte öffnet. Wie aufregend! Doch Ponyherz wittert Unheil und schon bald sind ein winziges Falabella-Pony und die gesamte Zirkusshow in Gefahr.

Ein neues Erstleseabenteuer für alle Kinder, die Pferde und Abenteuer lieben – dieses Mal extra zauberhaft!

Eine Buchreihe voller Pferdeliebe für extra viel Lesespaß und -motivation

Erzählt werden die Ponyherz-Erstlese-Abenteuer in einfachen Sätzen für Kinder, die sich noch auf dem Weg zum Leseprofi befinden. Textmenge und Schriftgröße, Text-Bild-Verhältnis und Kapitellänge entsprechen etwa der Lesestufe 3. Einige offene Fragen am Ende sowie eine Leseprobe des nächsten Bandes schaffen dabei jeweils eine riiiesige Lesemotivation und Vorfreude auf den nächsten Band. Damit ist die Buchreihe auch ein toller Tipp für alle, die ihren kleinen Pferdefan zum fleißigen Lesenüben bringen wollen. Falls zwischen den Bänden dann doch mal etwas Zeit liegt, setzt dich eine kurze Übersicht der wichtigsten Figuren am Anfang jeden Bandes sofort (wieder) ins Bild, sodass du direkt in die fesselnden Handlungen einsteigen kannst. Zusätzlich geben gelegentliche Schwarz-Weiß-Bilder von Illustratorin Franziska Harvey der Vorstellungskraft hilfreiche Anker und machen mit wunderschönen Pferdezeichnungen kleine Pferdefans glücklich. Und als verlockenden Bonus gibt es am Buchende stets eine Mini-Zeichenschule, mit der dein Kind bald genauso gut Pferde zeichnen kann wie Anni.

Ponyherz und die wilde Schnitzeljagd Innenseite Im Gras

Wie wichtig ist deinem Kind das Thema Pferde? Kannst du uns noch andere Pferdebücher empfehlen? Oder gibt es noch eine Pferdebuch-Reihe, die dein Kind nur so verschlingt? Schreib uns einen Kommentar!

Ponyherz in weiteren Kinderbuch-Reihen

Der Reihenstar Ponyherz hat sich auch außerhalb der Original-Buchreihe fruchtbare Weidegründe erschlossen und nimmt dort jüngere und ältere Kinder mit auf seine einzigartigen Abenteuer. Du darfst dich bislang über zwei neue Kinderbuchreihen mit dem Wildpferd freuen:

  • Ponyherz und Herr Franz – In dieser warmherzigen Ponyherz-Reihe für Kinder ab 5 Jahren können erste Lesekompetenzen spielerisch erprobt und trainiert werden. Dafür nehmen die zauberhaften Erstlesegeschichten der Lesestufe 1 dein Kind mit extra wenig und extra groß geschriebenem Text und vielen wunderschönen Bildern mit in die heitere Welt von Ponyherz und dem Mops Herrn Franz.
  • Forever. Mein Wildpferd und ich – Anni wird älter und die Reihe geht weiter. Mit dieser Reihe für Kinder ab 9 Jahren begleitest du Anni auf ein Internat, in dem Tierliebe großgeschrieben wird. Tiere sind also nach wie vor ein wichtiges Thema in dieser Reihe – dazu kommen aber auch neue Themen, die Kinder an der Schwelle zum Teenager-Alter verständnisvoll abholen.

Die Autorin im Interview

Ein einfaches Pferd zeichnen - so geht's!

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.