Artikel: School of Talents
 

School of Talents – die Buchreihe

Entdecke spaßig-originelle Lese-Abenteuer voller liebenswerter Charaktere, kreativem Chaos und aufregender Rätsel!

Steckbrief

In 3 Worten: turbulent – spannend – kunterbunt

Themen: Superkräfte, Freundschaft, Empowerment, Rätsel, Internat

Lesealter: ab 8 Jahren

Bisher erschienen: 8 Bände, weitere Abenteuer in Vorbereitung

Geschrieben von: Silke Schellhammer

Illustriert von: Simona M. Ceccarelli

Was passiert in „School of Talents“?

Diese Buchreihe nimmt dich mit in ein fantastisches Internat für Kinder mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Ob die Kids wie Alva Tiere sprechen hören oder wie Mala Wasser beherrschen können, sich wie Jonas in Flugtiere verwandeln oder wie Till schrumpfen können – hier geht es darum, sein ungewöhnliches Talent beherrschen zu lernen, in abgefahrenen Unterrichtsräumen und mit originellen Methoden. Zuhause waren die Heldinnen und Helden der Reihe mit ihren Fähigkeiten seltsam und gehörten nirgendwo so richtig dazu. In der „School of Talents“ lernen sie jetzt Kinder kennen, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, wie sie selbst. Sie schließen Freundschaften und können so sein, wie sie wirklich sind. Dabei sorgen die ungewöhnlichen Talente immer wieder für herrlich viel Chaos und Action. Eine dichtende Anzeigentafel in der Cafeteria gibt in jedem Band neue knifflige Rätsel auf und ein humorvoll-heiterer Erzählstil lässt einen mit maximalem Lesevergnügen durch die Seiten fliegen!

Der erste Band
Erste Stunde: Tierisch laut!

Supertalente + Supergeschichte = Super(lese)spaß

Total normale Kinder mit so gar nicht normalen Talenten lernen an der School of Talents, mit ihren Superkräften umzugehen. Perfekt für Alva, die es extrem nervig findet, jedes einzelne Tier in ihrer Umgebung sprechen zu hören. Selbst Ameisen. Ob sie hier ihr Talent in den Griff bekommt und vielleicht sogar richtige Freundschaften schließen kann? Und was ist das für ein seltsames Rätsel-Gedicht an der Anzeigetafel der Cafeteria?

Ein unterhaltsam-cooles Fantasy-Abenteuer für maximale Lesemotivation – knallermäßig illustriert!

Das Talent der Kinderbuch-Reihe? Kinder fürs Lesen begeistern!

Die lebhaften Geschichten von Silke Schellhammer bringen faszinierendes Internatsflair und kunterbunte Fantasy-Power zu zusammen. Und spätestens seit „Harry Potter“ ist bekannt, wie erfolgreich dieses Konzept sein kann. Diese Kinderbuch-Reihe setzt jedoch andere Schwerpunkte und stellt ganz und gar die kindliche Lebens- und Erfahrungswelt in den Mittelpunkt. Mit viel Verständnis holt sie Kinder in ihren alltäglichen Sorgen ab und bedient gleichzeitig die universalen Wünsche nach Zugehörigkeit und nach einer Welt, in der alles möglich ist. Dabei bleibt es jedes Mal heiter und optimistisch, spaßig-chaotisch und rätselhaft-spannend bis zum Schluss. Die Figuren sind durchweg plastisch und lebensnah gestaltet, der Ort und die Ereignisse sprudeln nur so vor Kreativität. Der „School of Talents“ stattet man daher nur allzu gerne einen Lesebesuch ab und freut sich mit jedem Abschied von einem Band bereits wahnsinnig auf das Wiedersehen im nächsten.

Der neueste Band
Achte Stunde: Walfrei!

Eine Gruppe Zwergwale und ein bunter Talente-Tausch

Mit den vielen unterschiedlichen Supertalenten geht es an der School of Talents eh schon immer reichlich verrückt zu. Und jetzt stell dir vor, die Talente vertauschen sich einfach und keines der Kinder kann sein neues Talent richtig beherrschen! Was für ein Durcheinander im Buch und was für ein Vergnügen beim Lesen. Dramatisch wird es nur, als plötzlich ein Zwergwal strandet. Wie sollen die Kinder ihm helfen, wenn sie ihre Talente überhaupt nicht im Griff haben?!

Auch ein Talent der Reihe: superstarke Bilder

Der gleichermaßen lässige wie lustig-fantasievolle Erzählstil der Geschichten findet sich ein zu eins in den detailreichen Illustrationen von Simona M. Ceccarelli wieder. Ihre Bilder sprühen nur so vor Kreativität, Dynamik und Witz und bringen abwechslungsreiche Entdeckungspausen ins Lese-Abenteuer. Hier verweilt man gerne einen Augenblick und lässt das eigene Kopfkino durch die grandiosen Szenenbilder noch bunter und lebendiger werden. Das harmonische Zusammenspiel von Text und Bild und die immer wieder neu fesselnde Story lassen Kinder ab 8 Jahren nur so durch die Geschichte fliegen. Das macht die Kinderbuch-Reihe ideal, um dein Kind zum Lesen zu bringen und seine Lesekompetenz vollkommen freiwillig und mit unheimlich viel Spaß zu trainieren. Und die Steckbriefe am Ende machen die Schulkartei mit jedem Band voller und vielfältiger. So hat dein Kind bald auch schon ein unschlagbares Supertalent: richtig gut lesen können!

School of Talents 2 Innenseite Zauber

Wie bist du das erste Mal auf die Reihe aufmerksam geworden? Welches Supertalent hätte dein Kind gerne? Liest es die Geschichten schon ganz allein, wechselt ihr euch beim Lesen ab oder liest du vor? Welche der Kinderbuchfiguren mag dein Kind am liebsten? Schreib uns einen Kommentar!

Die Autorin im Interview

Die Hauptfiguren der Reihe

Rätseln mit der School of Talents
Freistunde: Das große Rätselbuch

Reihen-Bonus: ein kreatives Mitmachbuch mit der Superkraft Langeweile zu vertreiben!

Wortgitter und Buchstabensalat, Fehlersuchbilder und Sudokus – mit den sympathischen Heldinnen und Helden der Kinderbuchreihe trainiert dein Kind in diesem superstarken Rätselbuch sein ultimatives Problemlösetalent. Nicht nur Fans der Reihe werden von diesem Knobel-Highlight begeistert sein!

Extra für dich: School-of-Talents-Stundenplan

Noch ein lesestarkes Extra: ein School-of-Talents-Lesezeichen

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.