Themen: Schulanfang

Tipps & Kinderbücher zur Einschulung

Entdecke auf Leseliebe hilfreiche Infos und tolle Kinderbücher, die dein Kind bis zur Einschulung und auch danach liebevoll begleiten, fördern und motivieren!

Die Einschulung ist ein riesengroßer Schritt im Leben der Kinder, aber auch in dem der Eltern. Schließlich beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt, in dem das eigene Kind plötzlich mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert wird. Es muss sich lange konzentrieren und stillsitzen, den Schulweg bewältigen, im Klassenverband seinen Platz behaupten, Hausaufgaben machen und mehr. Das wirft für Eltern oft viele Fragen auf: Wie kann ich mein Kind bei der Einschulung unterstützen? Wie helfe ich beim Lesenlernen und sind Vorschulübungen sinnvoll? Leseliebe hat für dich eine Kindertherapeutin gefragt, wie du den neuen Lebensabschnitt hilfreich begleiten kannst und eine Pädagogin nach Tipps zum Lesenlernen. Und eine Schreibforscherin beantwortet Fragen zum Schreibenlernen. Dazu findest du viele schöne Kinderbücher zur Einschulung, als Geschenke zum Schulanfang oder zur Vorbereitung und Unterstützung. Es gibt Stundenpläne zum Ausdrucken und Bastelvorlagen für originelle Schultüten, alles für die Einschulungsfeier und noch viel, viel mehr. Auf geht’s durchs Thema Einschulung mit und auf Leseliebe!

Auf dieser Seite findest du:

Für einen guten Schulstart: Wie dein Kind fit für die Schule wird!

Damit der Übergang vom Kindergarten in die Schule spielend gelingt, lohnt es sich, die wichtigsten Fähigkeiten frühzeitig und mit Spaß zu fördern. Das geht bei vielen kreativen Aktivität im Alltag wie von selbst. Ob beim gemeinsamen Lesen, Puzzeln, Kneten, Basteln oder in Rollenspielen – ganz nebenbei werden Konzentration, Feinmotorik, Sprachgefühl und soziales Miteinander trainiert. Auch kleine Alltagsaufgaben wie das Zählen beim Einkaufen oder das Erkennen von Buchstaben auf Straßenschildern bereiten dein Kind auf den Schulstart vor. Wichtig ist: Kinder müssen noch keine Rechen- oder Leseprofis sein, wenn sie in die Schule kommen. Viel entscheidender ist, dass sie neugierig, selbstständig und offen für Neues sind. In unserer Beitragsreihe rund um Vorschulübungen zeigen wir dir viele einfache, spielerische Ideen, mit denen du dein Kind ganz entspannt auf die Schule vorbereiten kannst. Und du findest zahlreiche Vorschulübungen zum Ausdrucken, von spaßigen Schwungübungen bis hin zu kniffligen Zahlenrätseln. Schau rein!

Bücher zur Einschulung: Geschenke zum Schulstart mit Herz und Verstand

Mit lustigen Vorschulübungen oder einfühlsamen Vorlesegeschichten über den ersten Schultag bereiten Kinderbücher dein Kind ideal auf den neuen Lebensabschnitt vor. Sie fördern wichtige Kompetenzen für die Schule, helfen dabei, Ängste abzubauen und wecken liebevoll Lust aufs Neue. Wenn der große Tag dann gekommen ist, feiern Einschulungsgeschenke wie spaßige Mitmachbücher, spannende Erstlesebücher und spielerische Übungsbücher den großen Schritt mit deinem Kind und begleiten es auf besonders wertvolle Weise beim Schulstart. Falls du noch Inspiration für deine Buch-Auswahl suchst, findest du hier unsere liebsten Kinderbücher zum Thema „Einschulung“ – vom stärkenden Vorlesebuch bis zum spielerischen Mitmachbuch für die erste Klasse. Außerdem verraten wir dir, was für Erstlesebücher es gibt und stellen dir unsere Lieblings-Buchreihe „Einfach Lesen Lernen“ vor. Du lernst Heldinnen und Helden aus beliebten Schulgeschichten kennen, die dein Kind effektiv zum Lesenlernen motivieren und einige Kinderbuchmacher*innen verraten, was sie an Geschichten rund um die Schule so begeistert. Lies rein!

Welche Erstlesebücher gibt es?

Buchreihe: Einfach Lesen Lernen

Juhu, erster Schultag! Ideen zur Einschulungsfeier, zum Schultüte-Basteln & mehr

Der erste Schultag ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Kindes und seiner Eltern! Ein Tag voller Aufregung, Stolz und Vorfreude, zu dem eine Schultüte unbedingt dazu gehört. Wie wäre es damit, die Schultüte selbst zu basteln? Wir haben für dich extra originelle Schultüten zu Lieblings-Kinderbuchfiguren entworfen und erklären in einfachen Anleitungen, wir jede Schultüte step by step nachgebastelt werden kann. Die notwendigen Bastelvorlagen gibt’s zum Ausdrucken gratis dazu. Außerdem haben wir viele Ideen, Tipps und Downloads für die Einschulungsfeier für dich von Einladungen für die Einschulung über Deko bis Snacks. Es gibt einen Schulkind-Pass zum Ausdrucken, Tipps für sinnvolle Geschenke zur Einschulung und auch Vorschläge für Glückwünsche zum Schulanfang. Oder wollt ihr den Schulstart mit einer pottertastischen Portion Magie feiern? Dann entdecke unsere Ideen rund um Harry Potter, die perfekt zur Einschulung passen. So wird der große Tag nicht nur schön, sondern richtig besonders – und bleibt deinem Schulkind für immer in Erinnerung.

Der erste Schultag

Step by step eine Schultüte basteln

Ein Schulkind-Pass als extracooles Einschulungsgeschenk

Glückwünsche zum Schulbeginn

Suchst du schöne Einschulungssprüche für das frisch gebackene Schulkind? Hier haben wir für dich einige zusammengestellt:

Herzlichen Glückwunsch zum großen Schritt in die bunte Welt des Lernens! Mögest du stets mit Wissensdurst und Freude deinen Schulweg beschreiten.

Alles Liebe zum Schulstart! Wir wünschen dir jede Menge Spaß, viele neue Freundschaften, dass dir alle Lehrkräfte gute Noten geben und dein Ranzen niemals zu schwer ist.

Hurra, du bist nun ein stolzes Schulkind. Mögen dir die Buchstaben tanzen und die Zahlen lachen. Alles Gute für deine aufregende Reise durch die Schulzeit!

Die Schulglocke läutet, das Abenteuer beginnt! Wir wünschen dir einen Rucksack voller Wissen, Lehrkräfte voller Geduld und jede Menge fröhliche Pausen. Viel Erfolg!

Endlich Schulkind! Mögest du den Zauber des Lernens entdecken und dich von deiner Neugierde leiten lassen. Wir sind stolz auf dich und wünschen dir eine fantastische Einschulungszeit!

Endlich Schulkind: hilfreiche Infos und Tipps für die erste Klasse der Grundschule

Die erste Zeit in der Schule ist aufregend, spannend und herausfordernd. Lesen lernen und schreiben lernen steht jetzt im Mittelpunkt. Damit du weißt, was in der ersten Klasse auf dein Kind zukommt, erklären wir in den kommenden Beiträgen ganz anschaulich, wie der Leseprozess funktioniert, welche Lesestufen es gibt und wie du dein Kind unterstützen kannst. Wir erklären, welche Schreibschriften in der Grundschule unterrichtet werden und wie dein Kind die richtige Stifthaltung üben kann. Dazu gibt’s liebevoll gestaltete Stundenplan-Vorlagen zum Ausdrucken – natürlich mit beliebten Kinderbuchfiguren – und eine bunte Anlaut-Tabelle. Außerdem teilen Expertinnen aus der Praxis ihre besten Tipps rund ums Lesen- und Schreibenlernen. Und weil auch das „Smartphone für Kinder“ mit der Einschulung in vielen Familien zu einem Thema wird, haben wir dazu noch Medienexperte Thomas Feibel interviewt. Er erklärt, worauf es in Sachen Kinderhandy und digitale Mediennutzung ankommt.

Infos und Tipps für die erste Klasse

Einschulung: Hurra, endlich Lesen lernen!

Leseliebe ist ...

... das superstolze Gefühl nach dem ersten selbst gelesenen Buch.

Schreiben lernen

Stundenplan-Vorlagen zum Ausdrucken

Die Lesestufen beim Lesenlernen

Anlaut-Tabelle zum Ausdrucken

Hausaufgaben, Schulweg, Pausenbrote – Grundschule trifft Familienalltag

Der Schulstart verändert nicht nur den Alltag deines Kindes, sondern hat Einfluss auf die ganze Familie. Plötzlich gibt es Stundenpläne, Hausaufgaben und frühes Aufstehen. Da heißt es: gut organisiert und gleichzeitig entspannt bleiben. Unsere To-do-Liste zum Ausdrucken bietet dafür schon einmal eine erste Hilfe. Dennoch kann die erste Zeit noch ganz schön trubelig sein. Mit ein bisschen Struktur, liebevoller Begleitung und viel Verständnis wachst ihr als Familie aber schnell in den neuen Rhythmus hinein. Wir zeigen dir dafür, wie du den Alltag mit Schulkind gut meisterst und geben Tipps für den neuen Tagesablauf, für das Erledigen der Hausaufgaben, gegen ersten Schulstress und mehr. Außerdem teilt eine erfahrene Kindertherapeutin im Interview, wie du dein Kind in dem neuen Lebensabschnitt stärken kannst und wie Bücher dabei unterstützen. Und in unserem Beitrag zum Home-Schooling erfährst du, wie du deinem Kind beim Lernen hilfst, wenn es mal längere Zeit zu Hause bleiben muss. So bist du optimal für den Schulstart gerüstet und kannst ihn ganz entspannt auf dich zukommen lassen!

To-Do-Liste

Erstes Lesen und Lesenlernen mit Spaß

Lesen ist (uns) so wichtig, dass sich bei Leseliebe eine Themenseite allein um das erste Lesen und alles drumherum dreht. Erfahre hier zum Beispiel, warum die Lesegeschwindigkeit von so großer Bedeutung ist, wie du dein Kind zu den täglichen Leseübungen motivieren kannst und finde eine Bastelanleitung für eine supersüße Leseraupe. Und natürlich haben wir für dich auch viele, viele Buch-Tipps für richtig tolle Erstlesebücher.

Werde Teil der Leseliebe-Community!

Als Leseliebe-Mitglied ...

  • kannst du jeden Monat eine Leseliebe-Bücherbox gewinnen

  • erhältst du Geburtstagsüberraschungen für deine Kinder

  • kannst du dich mit Gleichgesinnten über die schönsten Kinderbücher austauschen